Sozialstaat

Ein Sozialstaat ist ein demokratischer Rechtsstaat. Sein Ziel ist es, für seine Bürger:innen soziale Gerechtigkeit, Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten. Finanz- und Sachleistungen sind genauso Teil davon wie die Bereitstellung essenzieller Dienste wie die Infrastruktur für Bildung und Mobilität. Arbeit&Wirtschaft hat alle relevanten News zum Sozialstaat in Österreich. Dazu gehört auch die Sozialversicherung mit seinen Eckpfeilern der Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung. Vor allem die Pensionsversicherung ist immer wieder im Zentrum diverser Reformen. Genauso wie die Arbeitslosenversicherung. Denn in Österreich droht ein Umbau nach dem Vorbild von Hartz 4.

Alle Beiträge

Thomas Madreiter im Portrait. Interview über die Stadtplanung in Wien.

Stadtplanung muss die Menschen mitnehmen

Was bedeutet die Klimakatastrophe für die Stadtplanung? Wie können in einer schnell wachsenden Stadt ausreichend Arbeitsplätze entstehen? Thomas Madreiter,Planungsdirektor der Stadt Wien, erklärt im Interview die Herausforderungen und Lösungen.

Eine Pflegerin hebt einen behinderten Mann aus dem Rollstuhl. Pflege ist Schwerarbeit.

Pflege: Unbelohnte Schwerarbeit

Bis 2030 werden in Österreich zehntausende Pflegekräfte fehlen. Um den Beruf zu attraktiveren, ist die Anerkennung als Schwerarbeit eigentlich notwendig. Doch die Regierung stemmt sich dagegen.

Portrait von Eva Scherz. Sie ist Verhandlungsleiterin der GPA für den Bereich der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ). Gespräch über das Gesundheitsbudget.

Gesundheitsbudget: Heilbar krank

Österreichs Gesundheitspolitik beschreitet den sogenannten „Kostendämpfungspfad“. In Zeiten hoher Inflation spitzt das eine Situation zu, die ohnehin schon längst eskaliert ist. So hat das Gesundheitsbudget keine Zukunft.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.