Autor:in – Robert Misik

Robert Misik ist Journalist, Ausstellungsmacher und Buchautor. Jüngste Buchveröffentlichung: "Die falschen Freunde der einfachen Leute" (Suhrkamp-Verlag, 2020). Er kuratierte die Ausstellung "Arbeit ist unsichtbar" am Museum Arbeitswelt in Steyr. Für seine publizistische Tätigkeit ist er mit dem Staatspreis für Kulturpublizistik ausgezeichnet, 2019 erhielt er den Preis für Wirtschaftspublizistik der John Maynard Keynes Gesellschaft.

Ein Amazon Lagerhaus. Symbolbild für den Amazon-Betriebsrat

Amazon-Betriebsrat: „Wir sind keine Maschinen“

Es war ein langer und zäher Kampf um einen Arbeiter-Betriebsrat bei Amazon. Jorge Plaut wurde zum Betriebsratsvorsitzenden gewählt. Im A&W-Gespräch erzählt er von den Arbeitsbedingungen beim Weltkonzern – und warum die Geschäftsführung jetzt gegen die Betriebsratswahl klagt.

Der Sozialstaat als Wohlstandsmaschine

Geht’s dem Sozialstaat gut, geht’s auch den Kapitalist:innen gut. Das soziale Netz schützt nicht nur vor Armut. Es stabilisiert auch die Wirtschaft, die Konjunktur und schlussendlich unsere Demokratie.

Haus aus Geldscheinen mit einer Familie im Vordergrund. Symbolbild für den gemeinnützigen Wohnbau.

Wie Wohnen leistbar wird

Inflation, Spekulation und Mietpreisexplosion: Die Wohnkosten wachsen vielen Menschen über den Kopf. Deshalb sind massive Investitionen in gemeinnützigen und sozialen Wohnbau jetzt ein Gebot der Stunde.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.