Die Ausgaben

Einmal tief durchatmen

Der demografische Wandel rüttelt die Arbeitswelt auf. Damit der Generationenwechsel im Betrieb gelingen kann, braucht es Wissenstransfer und gutes Management.

Unbeirrt nach vorne schauen

Österreich muss eine Rezession überwinden. Entlang des Weges, den das Land wählt, zeichnet sich die Arbeitswelt von morgen ab. Wie wir jetzt die Basis für eine bessere Zukunft schaffen.

Der große Umbau

Klimaschutz und Arbeitsplätze: Auf dem Weg zum sozial-ökologischen Umbau wird die Klimabewegung für Gewerkschaften zum zentralen Bündnispartner.

Jammern ist gefährlich

Rund um Wahlen brodelt die Debatte um den Wirtschaftsstandort Österreich. Ist das Lamentieren bloße Wahlkampftaktik oder haben wir echte Probleme?

Sieg der Sterne

Sternstunde Europawahl: Knapp eine halbe Milliarde Menschen entscheidet im Juni über den zukünftigen Kurs der EU. Für Arbeitnehmer:innen steht viel auf dem Spiel.

Das Papier wird ungeduldig

Wie ermöglicht man inklusives Arbeiten für Menschen mit Behinderungen? Indem Unternehmen und Politik Barrieren abbauen – auch die geistigen!

Wölfe im Schafspelz

Rechtskonservative haben die Selbstverwaltung geschwächt und die Stärke der Arbeitnehmer:innen zurückgeschraubt. Wie wir unsere Mitbestimmung zurückholen!

Abonnieren

 

Abonnement & Preise

Einzelnummer € 2,50
Jahresabonnement Inland, 10 Ausgaben € 20
Ausland zuzüglich Porto € 12
für Lehrlinge, StudentInnen und PensionistInnen ermäßigtes Jahresabonnement € 10
Bestellungen, Abonnementverwaltung und Adressänderung:
Lukas Huemerlehner
1020 Wien, Johann-Böhm-Platz 1
Telefon (01) 662 32 96-0, Fax Dw. 39793
E-Mail: aboservice@oegbverlag.at

Abo bestellen


Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.