Imagemäßig oft ein Papiertiger, in der politischen Realität durchaus mit Biss: Wie das Europäische Parlament, als starkes Herz der Demokratie, für die Arbeitnehmer:innen schlägt. Eine Kampfansage von Evelyn Regner, Vizepräsidentin des EP.
Europa im Aufbruch: Mehr Rechte für Arbeitnehmer:innen. Gleichzeitig wollen Rechtspopulisten die Demokratie zerbröseln. Wir haben da gehörig was mitzureden!
Die Inflation bleibt hoch und entwertet das Geld. Es bleibt immer weniger Kaufkraft für notwendige Einkäufe. Miete, Wohnnebenkosten und Betriebskosten führt zu massiven Zahlungsschwierigkeiten.
Die Gierflation treibt in Österreich die Teuerung an. Unternehmen erhöhen im Schatten der Inflation ihre Gewinnmargen massiv. So entsteht eine Gewinn-Preis-Spirale.
Unternehmen machen Rekordgewinne, die sie aus steigenden Margen und Gewinne ziehen. Die Mieten klettern unaufhörliche und Lebensmittelspekulationen schrauben die Lebenshaltungskosten nach oben. Ein Versuch, die Inflation zu erklären.
Die hohe Inflation in Österreich treibt Menschen in die Verzweiflung. Gleichzeitig sind die Gewinne der Unternehmen auf Rekordniveau: Die Gewinn-Preis-Spirale.
Jede:r vierte Beschäftige in Österreich denkt über einen Jobwechsel nach. Zu diesem Ergebnis kommt der Arbeitsklima Index. Vor allem in Gastronomie und Tourismus ist der Wechselwunsch groß.
Für viele Unternehmer gehört das Zwischenparken von Beschäftigten beim AMS zur gängigen Praxis. Damit schaden sie jedoch allen Arbeitnehmer:innen. An Einsicht fehlt es.
Kommunikator zwischen verschiedenen Welten, leistbar und Teil der Lösung in der Klimakrise - der soziale Wohnbau vereint so einige Komponenten, die für modernes Wohnen wichtig sind. Gregor Puscher ist Geschäftsführer des Wohnfonds Wien und erklärt im Interview, wie der soziale Wohnbau die Brücke schlägt.