Kommunikator zwischen verschiedenen Welten, leistbar und Teil der Lösung in der Klimakrise - der soziale Wohnbau vereint so einige Komponenten, die für modernes Wohnen wichtig sind. Gregor Puscher ist Geschäftsführer des Wohnfonds Wien und erklärt im Interview, wie der soziale Wohnbau die Brücke schlägt.
Autor*in – Georg Sander
Moderner Wohnbau muss herausfordernde Aufgaben lösen. Aber eine Wohnlandschaft, die den Anforderungen der Zukunft entsprechen soll, ist möglich – weil die Dimensionen sozial, leistbar und nachhaltig geradezu ineinandergreifen.
Österreich gilt als Land der Pendler:innen, das ist aber weniger schlimm, wenn nachhaltig gependelt wird. Der Arbeitsweg wird so nicht nur klimafit, sondern oft auch gemütlicher.
Die OMV konnte den Konzernerlös von 2021 auf 2022 um 75 Prozent erhöhen. 62,3 Milliarden Euro. Nach Abzug von Steuern bleibt ein Gewinn von 5,175 Mrd. Euro. Der Staat bekomme insgesamt rund eine Milliarde Euro an Dividenden. Es könnte - und sollte eigentlich - mehr sein.
Klimafittes Pendeln ist zwar das Gebot der Stunde, aber wie soll das funktionieren, wenn die Bahn nicht zügig kommt und der Bus auf sich warten lässt? Was Beschäftigte wirklich brauchen, um klimaschonend zur Arbeit zu kommen. Eine Wegbeschreibung.
Teilzeitarbeit liegt im Trend, vor allem bei jungen Menschen. Doch das ist nur die halbe Wahrheit: Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen lassen für Frauen oft keine Alternative zu. Und die Unternehmen freuen sich. „Wenn es wie im Handel lange Öffnungszeiten gibt, können diese durch Teilzeitbeschäftigte flexibel abgedeckt werden“, erklärt Bettina Stadler, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei FORBA.
Vor der sechsten und nunmehr gescheiterten Verhandlungsrunde traf sich Arbeit&Wirtschaft mit Gerald Mjka, Betriebsrat und stv. Vorsitzender der Gewerkschaft vida und Harald Steer, Verhandlungsleiter für die Gewerkschaft vida, zum Interview. Das Thema: Kann das Gesundheitspersonal überhaupt streiken? Wenn ja, wie? Einblicke in Streikvorbereitungen eines sensiblen Bereichs.
Sei dein eigener Chef. Arbeite genau dann, wann du willst. 4-Tage-Woche und unlimiterte Streicheleinheiten zwecks Motivation? New Work scheint das Heilmittel für unsere kranke Arbeitswelt zu sein. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ÖGB oder AK.
Die Inflation lag im Jänner laut Schnellschätzung bei 11,1 Prozent. Das zeigt vor allem eines: Ein guter Lohn ist wichtig, auch wenn dafür gestreikt werden muss.
Der Herbst ist traditionell von den Kollektivvertragsverhandlungen geprägt. Dieses Jahr ziehen sich die Verhandlungen in den Winter – denn es geht um mehr als nur mehr Prozente am Konto.