Wer keine Wahl hat

Längst nicht allen Menschen in Österreich verleiht das Wahlrecht eine Stimme. 1,2 Millionen Menschen, die hier leben, waren bei der Nationalratswahl nicht wahlberechtigt.

Klassenkampf in der Justiz?

Die österreichische Justiz steht vor zahlreichen Problemen. Sie könne schon lange nicht mehr im Interesse der BürgerInnen arbeiten, wird bemängelt. Doch gibt es die „neutrale“ Justiz überhaupt?

Interview: Mitbestimmen und etwas verändern wollen

Susanne Hofer ist die erste weibliche Vorsitzende der Österreichischen Gewerkschaftsjugend. Demokratie ist für sie mehr, als zu einer Wahl zu gehen. Als politikverdrossen nimmt sie ihre AltersgenossInnen nicht wahr. Das Schlimmste, was Politik machen könne, sei, junge Menschen daran zu hindern, wenn sie sagen, sie wollen mitbestimmen.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.