Illustration Zahlen, bitte!

Zahlen, bitte!

Die Krise wird teuer, und im Gegensatz zur Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/09 sollten die Arbeitnehmer*innen diesmal auf getrennte Rechnung bestehen.

Illustration politischer Klimawandel

Politischer Klimawandel

Diskursverschiebungen: Dass unsere öffentlichen Debatten nach rechts kippen, ist eine weit verbreitete These. Das ist einerseits wahr – und dennoch nicht so einfach.

Krisentagebuch Robert Misik

Krisentagebuch 042: Die Herrschaft des Consultings

Consulting-Unternehmen kommen aus der Welt der Theorie-Ökonomie. Sie sagen Unternehmen, sie wüssten, wie es besser ginge. Und es sagt viel über die wirtschaftspolitische Kompetenz dieser Regierung aus, wenn die Einzigen, die dem realen Wirtschafts- und Arbeitsleben irgendwie nahegekommen sind, bei internationalen globalen Consulting-Firmen waren. Ein Video-Kommentar von Robert Misik.

AWCover-20-03

Und jetzt?!

Ausgabe Juni 2020: Rekord-Rezession, Rekord-Arbeitslosigkeit, Rekord-Budgetdefizit: wie die Pandemie Arbeitnehmer*innen und Unternehmen trifft.

Illustration Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt: der Einsturz

Unser Arbeitsmarkt unterlag schon vor der Corona-Krise einem starken Wandel, die jetzigen Verwerfungen drohen gewaltig zu werden. In den letzten 40 Jahren haben sich Arbeitsprozesse massiv beschleunigt und verdichtet, unsere Einkommen samt Stabilität der Arbeitsplätze haben sich gespalten – mit Folgen, die sich auch und gerade jetzt in der Krise dramatisch auswirken.

Illustration gefallene Heldinnen

Gefallene Corona-Heldinnen

Frauen und Mütter trifft die Corona-Krise in allen Lebensbereichen am härtesten, das zeigen auch aktuelle Studien. Sie medial als Heldinnen zu positionieren ist nicht nur unzureichend, sondern gefährlich. Und was ist eigentlich mit dem Familienhärtefonds? Der hilft, wenn überhaupt, nur wenigen.

Krisentagebuch Robert Misik

Krisentagebuch 041: Freude schöner Geizhalsfunken

Endlich wieder ein gemeinsamer Geist in Europa. Es ist wichtig, die Krise auch zu nützen, um die Europäische Union endlich auch wieder ein paar Schritte vorwärtszubringen. Aber Österreich musste wieder mal querschießen. Ein Video-Kommentar von Robert Misik.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.