Betongold überall?

Immobilien gelten als sichere Wertanlage. Das gilt insbesondere rund um die wachsenden Städte. In manchen ländlichen Regionen ist die Situation eine andere.

In Grund und Boden

Immobilien werden längst nicht mehr nur zur Abdeckung von Wohnbedürfnissen erworben. Sie dienen zunehmend auch als Spekulationsobjekte.

Gut, aber teuer

So groß die Bemühungen für sozialen Wohnraum sind: Der existierende Bestand reicht nicht aus, um den Bedarf zu decken.

Wohnen mit Stolz

In Döbling thront die „Burg des Volkes“. Der bald 90 Jahre alte Karl-Marx-Hof mit seinen gigantischen Dimensionen war in vielerlei Hinsicht zukunftsweisend. Zeit, wieder stolz auf den Gemeindebau zu sein.

Coverstory: Das Wackelhaus

Massive Preisanstiege, MaklerInnengebühren, Befristungen und intransparente Zuschläge: Wohnungssuchende kämpfen mit vielen Schwierigkeiten. Wie schaffen wir es, dass städtisches Wohnen wieder leistbar wird?

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.