Handelspolitik: Return to Sender

Die reichen Gesellschaften im Norden leben seit Jahrhunderten auf Kosten des globalen Südens. Eine Tatsache, die gerne verdrängt wird. Doch wie alles Verdrängte kehrt auch dieses irgendwann zurück.

24-Stunden-Betreuung: Zwei Länder, ein Leben

Hier arbeiten, dort leben – wie soll das gehen? Das zweigeteilte Dasein von 24-Stunden-Betreuer*innen erfordert viel Kraft. Ein österreichisch-slowakisches gewerkschaftliches Pilotprojekt könnte den Arbeitsalltag erleichtern. Doch ohne gegenseitige Hilfe der Betreuer*innen geht gar nichts.

Soziologe Lessenich zur Impfreihenfolge: Soziale Kriterien statt Alter

Statt am Alter sollte man die Impfreihenfolge an sozialen Kriterien festmachen – national und global. Doch derzeit spielen 80 Prozent der Weltbevölkerung in dieser Rechnung keine Rolle, kritisiert Stephan Lessenich, künftiger Direktor des Instituts für Sozialforschung der Goethe Universität Frankfurt, im A&W-Interview.

A&W Ausgabe 5 21

Zum Greifen nah

Ausgabe Juni 2021: Während viele in der Pandemie in die Armut stürzen, vermehren Überreiche in dieser Sekunde ihr Vermögen. Wenn es einen Zeitpunkt für Veränderung gibt, dann jetzt.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.