Ein Arbeitnehmer der Sicherheitsbranche (Security)

Wer schützt die Beschützer:innen?

12-Stunden-Schichten, fehlerhafte Lohnabrechnungen und unsichere Arbeitsbedingungen: Die private Sicherheitsbranche steckt in der Krise. Das erklärt die Arbeiterkammer in einer Pressekonferenz Mitte März.

Menschen in Abendkleidung prosten sich mit Champagnergläsern zu. Symbolbild für Superreiche.

Superreiche: Wer zieht die Fäden?

Die hohe Vermögenskonzentration in Österreich untergräbt die demokratische Teilhabe der Mehrheit. Wie der Geldadel mit Politik und Medien verbandelt ist und seine Interessen im Verborgenen durchsetzt, untersuchte kürzlich eine Studie der AK Wien.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.