Sigrid Stagl ist eine Pionierin der Forschung zu umweltfreundlichem Wirtschaften. Wie Klimaschutz trotz massiver Einsparungen nicht ins Hintertreffen gerät und warum Stagl der Postwachstumsökonomie gegenüber nicht abgeneigt ist, erklärt sie im Gespräch.
Thema – Klima & Umwelt
„Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen“: Reinhold Binder, Bundesvorsitzender der PRO-GE, zeigt in seinem Gastkommentar, warum „Europe first“ oberste Priorität hat.
Wer etwas Gutes tun möchte, sortiert alte Kleidung aus und gibt sie in die Altkleidersammlung. Doch was als Hilfe gedacht ist, erzeugt in Uganda Müllberge und prekäre Jobs.
Sorglos verzehren wir in Europa Chiquita-Bananen aus dem Supermarkt: In Kolumbien soll der Bananenexporteur lange Geld an Paramilitärs gezahlt haben, die Gewerkschafter:innen ermordeten. Doch diese Verbrechen könnten bald verjähren.
Die Omnibus-Initiative zum Lieferkettengesetz offenbart eine gefährliche Schieflage in der europäischen Rechtsstaatlichkeit: Neben den Folgen für Menschenrechte und Umweltschutz bereitet das Verfahren aus demokratiepolitischer Sicht Sorgen.