Im nordalbanischen Dorf Gjadër steht ein Lager für Geflüchtete, bewacht von italienischer Polizei. Albanien dient dabei als Testgelände für eine Abschiebepraxis, die Menschenrechte aushebeln will.
Thema – Internationales
2023 ging ein Video viral, das einen vermeintlichen EU-Abgeordneten beim Kokainkonsum zeigt. Millionen sahen den Clip, obwohl das Video bewusst aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Gegen solche Desinformation geht das EU-Parlament mit Nachdruck vor.
Warum fahren in Wien zahlreiche Mediziner Taxi und wer reicht im OP eigentlich das Skalpell? Eine Studie im Auftrag der Stadt Wien zeigt die wirtschaftliche Bedeutung der Migration für die Bundeshauptstadt.
Die EU-Kommission will mit Omnibus-Paketen Bürokratie und Verwaltungsaufwand für Unternehmen reduzieren. Doch die Zivilgesellschaft warnt vor dem Abbau von Umwelt-, Verbraucher:innenschutz- und Sozialstandards. Was konkret geplant ist.
Sigrid Stagl ist eine Pionierin der Forschung zu umweltfreundlichem Wirtschaften. Wie Klimaschutz trotz massiver Einsparungen nicht ins Hintertreffen gerät und warum Stagl der Postwachstumsökonomie gegenüber nicht abgeneigt ist, erklärt sie im Gespräch.