Wer schafft die Arbeit? WER schafft die Arbeit? Die Frauen schaffen die Arbeit. Die systemrelevante Arbeit und die Pflege- und Sorgearbeit. Merkt euch das einmal!
In Zeiten von Corona ist der Schutz der ArbeitnehmerInnen wichtiger denn je. Speziell im Handel sind besondere Schutzmaßnahmen zu treffen, um die Beschäftigten vor der Ansteckungsgefahr zu schützen.
Homeoffice – wer hat damit bisher eigentlich Erfahrungen gemacht? Wenige. Und was hat das mit Kurzarbeit zu tun? Viel – für viele.
Alle Tourist*innen fallen weg, alle geplanten Konferenzen sind abgesagt. Kündigungen müssen verhindert werden.
Arbeitsplätze zu sichern, informieren und beruhigen. Nach der Krise: endlich mehr Geld für die Beschäftigten!
Extreme Kundenfrequenz, Mitarbeiter*innen werden dringend gesucht. Die Sorgen um die Ansteckungsgefahr für die Beschäftigten bleibt.
Mit der Geschäftsleitung rasch auf Kurzarbeit geeinigt.
Am Ausverhandeln einer Kurzarbeitsregelung. Die große Frage lautet: Was passiert danach?
Corona ist Krise. Und Corona-Krise ist die Zeit der Betriebsrät*innen. Kaum wurde ihre Arbeit so sehr wertgeschätzt wie jetzt. Rund um die Uhr beantworten sie Fragen ihrer Kolleg*innen, suchen nach individuellen Lösungen, schaffen Desinfektionsmittel an, gestalten Schichtpläne um, verhandeln Kurzarbeitsmodelle – und während sie all das tun, tun sie vor allem eines: deeskalieren.