Die Schatten der Leistung

Inhalt

  1. Seite 1
  2. Seite 2
  3. Auf einer Seite lesen >
Das Leistungsprinzip prägt das Selbstverständnis moderner Gesellschaften. Doch seine Glorifizierung verdeckt seine Leerstellen und Schattenseiten.

Reichtum = Leistung?

Zwar fordern auch Slogans gegen Besteuerung und Umverteilung: „Leistung muss sich wieder lohnen!“ Gemeint ist aber nicht die Belohnung aufwandsorientierter Leistung im Sinne von Anstrengungen und Beiträgen zur Gemeinschaft. Vielmehr geht man von der Annahme aus, dass hohes Einkommen und Reichtum „Kennzeichen“ für Leistungsträger seien. Wer viel besitzt, muss offensichtlich viel geleistet haben, so die fatale Logik des Zirkelschlusses. Trotz dieser Veränderungen in der Definition „wertvoller“ Leistung halten aber sehr viele Beschäftigte hartnäckig an einem aufwandsbezogenen Leistungsbegriff fest und wollen ihre Kompetenzen, ihre Anstrengungen und Opfer angemessen belohnt sehen. Die Abwertung ihrer Bemühungen und ihrer alltäglichen Durchschnittsleistung erfahren sie als Geringschätzung und Missachtung. Eine Quelle für Unmut, der sich oft bei ganz anderen Themen – etwa gegenüber sozial Benachteiligten oder Menschen auf der Flucht – entlädt.

Beispiel Postliberalisierung

Ein Forschungsprojekt von FORBA zeigt, wie etwa die Liberalisierung der Postdienstleistung und die Privatisierung der Organisationen neu definiert haben, was als Leistung zu verstehen ist. Während es dort für die Beschäftigten früher in erster Linie um das verlässliche Befolgen von Regeln und keineswegs um das Verkaufen ging, hat sich die Leistungsanforderung inzwischen ins Gegenteil verkehrt. Entsprechend der Kommerzialisierung der Dienstleistung und der Profitorientierung börsennotierter Unternehmen steht die Anforderung, „aktiv“ zu verkaufen, nun im Vordergrund. Wenn jemand wegen einer Briefmarke kommt, soll er oder sie möglichst auch eine Schlager-CD kaufen, so die Vorgabe. Viele Postbedienstete äußern jedoch ein anderes Verständnis von Dienstleistung und sehen das aktive Verkaufen nicht als Teil der Kundenorientierung, sondern im Gegenteil als etwas, das die Beziehung zu den Kunden und Kundinnen zerstört. Auch in der Postzustellung verdrängen Beschleunigung, Rationalisierung und Kommerzialisierung die gemeinwohlorientierte Versorgung der BürgerInnen. Die arbeitsintensive Dienstleistung muss nun innerhalb kürzerer Zeitvorgaben erledigt werden und auf andere Aspekte der KundInnenbeziehung soll verzichtet werden. Aufgrund der früheren Ausrichtung des Dienstes am Gemeinwohl gehörten kleine Hilfestellungen für die Bevölkerung zum Leistungsangebot dazu. Städtische BriefträgerInnen waren bisweilen angewiesen worden, schwere Einkaufstaschen alter Frauen unterwegs aufs Moped zu laden und nach Hause zu bringen. Auch in Berggebieten wurde BewohnerInnen abgeschiedener Bauernhöfe so manche Zusatzdienstleistung angeboten. Diese Leistungen fallen dem neuen, durchrationalisierten System nun zum Opfer.

Teil dessen ist auch, dass Leistung verstärkt quantifiziert wird, wenn etwa die Beschäftigten an Benchmarks bemessen werden. Im Verkauf vergleicht das Controlling die Umsätze zwischen den Filialen oder Poststellen, in der Zustellung treibt man die Zeitvorgaben auf die Spitze und ergänzt sie durch computergestützte Überwachung. Dadurch ist der früher relativ große Spielraum in der Gestaltung des Arbeitstages für die ZustellerInnen weggefallen. Die mit sozialer Wertschätzung verbundene Tätigkeit wurde auf den physischen Teil der Zustellung von Poststücken in einer vorgegebenen Zeit reduziert.

Die Verschiebung im Leistungsverständnis betrifft also zunehmend auch den Faktor Arbeitszeit. Eine bestimmte Zeitspanne, z. B. acht Stunden am Tag, dem Arbeitgeber in dem Sinne zu über-lassen, dass man auf Selbstbestimmung verzichtet und sich dem Weisungsrecht anderer unter-wirft, wird immer weniger als Aufwand, Beitrag oder Einsatz gesehen. Was zählt, ist das vom Unternehmen in bare Münze umsetzbare Ergebnis. Entsprechende Arbeitszeitmodelle wie All-inclusive-Verträge oder „Vertrauensarbeitszeit“ haben starke Verbreitung gefunden. Auch die Scheinselbstständigkeit ermöglicht es, den zeitlichen Aufwand der Arbeitenden von der Bezahlung für die Arbeit zu entkoppeln.

Untaugliches Prinzip

Die Zeit bleibt aber ein zentrales Maß für die Arbeit, solange wir es in den Arbeitsbeziehungen mit kapitalistischen Lohnarbeitsverhältnissen zu tun haben, in denen die Arbeitenden ihre Arbeitskraft gegen ein Entgelt für eine bestimmte Zeit anderen überlassen. Ein Erwerbssystem, das diese Entkoppelung vorantreibt und ein erfolgsorientiertes gegenüber einem aufwandsorientierten Belohnungssystem betont, dient letztlich nur den Bedürfnissen weniger auf Kosten vieler – und macht so das Leistungsprinzip als einendes Gesellschaftsprinzip untauglich.

Linktipp:
Oliver Gruber „Leistung – Gestaltungsprinzip gesellschaftlicher und politischer Inklusion?“:
tinyurl.com/yd5j7k3c

Von
Oliver Gruber und Jörg Flecker
Politologe, Abteilung Bildungspolitik der AK Wien und Soziologe, Institut für Soziologie der Uni Wien

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Arbeit&Wirtschaft 7/17.

Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor
oliver.gruber@akwien.at
joerg.flecker@univie.ac.at
die Redaktion
aw@oegb.at

Inhalt

  1. Seite 1
  2. Seite 2
  3. Auf einer Seite lesen >

Sie brauchen einen Perspektivenwechsel?

Dann melden Sie sich hier an und erhalten einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.