Arbeiter in einer Ananasplantage. Er steigt durch die Plantage und hält mit einer Hand eine Ananas in der Luft. Symbolbild für die schlechten Arbeitsbedingungen in Ananasplantagen in Costa Rica.

Interview: Der bittere Beigeschmack der süßen Ananas

20 Euro Tageslohn, Pestizidnebel und lange Arbeitstage: Auf den Bananen- und Ananasplantagen Costa Ricas sind schlechte Arbeitsbedingungen an der Tagesordnung. Im Interview erklärt Didier Leiton, Generalsekretär der Plantagengewerkschaft SITRAP, wie sich die Arbeiter:innen dagegen wehren.

Ein Mann im Anzug telefoniert mit dem Handy arbeitet und hat dabei sein Kind auf dem Arm. Väter in Elternkarenz sind eine Minderheit.

Papa, wo bist du?

Männer und die Elternkarenz – ein Trauerspiel. Von Halbe-Halbe ist man(n) in Österreich bei der Kindererziehung und Care-Arbeit noch immer weit entfernt. Ist das vorherrschende Männerbild für die niedrige Quote verantwortlich?

Eine Mutter hilft ihrem Sohn Fahrradfahren zu lernen. Symbolbild für den Sozialstaat stärken.

Sozialstaat – wie geht’s weiter?

Teuerung, Ungleichheit und Klimakrise machen klar: Wir stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Ein wichtiger Schlüssel, um sie zu bewältigen, ist die
Stärkung des Sozialstaats, argumentieren Adi Buxbaum und Nikolai Soukup – und stellen einen Kompass für sozialen Fortschritt vor.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.