Autor*in – Stefan Mayer

Stefan Mayer arbeitete viele Jahre in der Privatwirtschaft, ehe er mit Anfang 30 Geschichte und Politikwissenschaft zu studieren begann. Er schreibt für unterschiedliche Publikationen in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Sport.

Straße mit Häuserfront

Leistbares Wohnen: Wohnschirm aufgespannt

Rund 80 Prozent der Menschen in Österreich haben Zugang zu gefördertem Wohnraum. Aber im privaten Sektor gehen die Mietpreise durch die Wohnzimmerdecke. Wie die sozialen Wohnbauträger Wohnen leistbar machen – jetzt und in Zukunft.

Frau mit Besteck sitzt vor eine leeren Teller. Symbolbild. Arbeitslosengeld ist zu niedrig. Nettoersatzrate.

Arbeitslosengeld ist zu niedrig: Entmutigt in neue Zeiten

Neunzig Prozent der arbeitslosen Menschen in Österreich, besagt eine SORA-Studie, sind armutsgefährdet. Ihr Arbeitslosengeld ist so niedrig, dass sich damit das Leben kaum mehr finanzieren lässt. AK und ÖGB fordern daher, die Nettoersatzrate auf 70 Prozent zu erhöhen.

erziehering mit Kindern Kindergärtnerin Kita Jobmotor Sozialstaat

Sozialstaat als Jobmotor

In Österreich sind die Arbeitnehmer:innen in den sozialstaatlichen Institutionen unerlässlich, um das Land am Laufen zu halten. Was dabei oft übersehen wird: Das Personal kostet die Steuerzahler:innen wenig, da diese selbst eine hohe Wertschöpfung generieren.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.