In den vergangenen zwanzig Jahren blieb die Einkommensentwicklung hinter Produktivitätszuwachs und Wirtschaftswachstum zurück. Ein gutes Argument für Arbeitszeitverkürzung.
Schlagwort – Löhne
Jeden Herbst steht der Metaller-KV im medialen Fokus. Heuer ist der Herbst aufgrund der Folgen des neuen Arbeitszeitgesetzes besonders heiß. Udo Seelhofer und Sandra Knopp haben recherchiert, warum der Metaller-KV für andere Branchen so zentral ist.
Anton Benya trat dafür ein, dass sich Lohnerhöhungen an der Inflationsrate, aber auch an der gesamtwirtschaftlichen Produktivitätssteigerung orientieren.
In der Auseinandersetzung mit einem Anhänger des "ehernen Lohngesetzes" erklärte Karl Marx, dass der Lohnkampf Sinn macht.