Barbara Blaha setzt sich seit vielen Jahren für einen starken Sozialstaat und für eine gerechtere Steuerpolitik ein. Im Interview plädiert sie für einen Umbau des Steuersystems und den Ausbau der Kinderbetreuung.
Thema – Verteilung
„Rechtsradikale Parteien schaffen keine realen Verbesserungen für Arbeitnehmer:innen“: Der Soziologe Linus Westheuser über gefährliche Schlagseiten des Arbeitsbegriffs und Sozialstaatsdebatten.
Die Präsentation des Sozialbericht-Kapitels zu „Privateigentum und Ressourcen“ zeigt: Die Mehrheit der Gesellschaft ist für eine gerechtere Vermögensverteilung. Nur an der politischen Umsetzung hapert es noch.
Der belgische Völkerrechtler Olivier de Schutter ist UN-Sonderberichterstatter für „Extreme Armut und Menschenrechte“. In seinem neuen Buch „Armut des Wachstums“ analysiert er, warum ein Vollzeitjob nicht mehr unbedingt vor Armut schützt.
Armut in Österreich ist ein wachsendes Problem. Aktuell sind 1,5 Millionen Menschen betroffen. Hier erfahren Sie, was Armut ist, wer Betroffenen hilft und woher die Probleme kommen.