Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Schriftverkehr und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Auslosung erfolgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Gewinner:innen werden per E-Mail verständigt.
Datenschutz: Jede/r Teilnehmer:in erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von ihm/ihr übermittelten Daten von der Bundesarbeitskammer, 1040 Wien, Prinz-Eugen-Straße 20-22 zur Abwicklung und Durchführung des Gewinnspiels erhoben und verarbeitet werden dürfen. Ein Widerruf der Datenverwendung ist jederzeit per E-Mail unter datenschutz@oegbverlag.at unter Angabe des Betreffs „Widerruf Gewinnspiel Arbeit&Wirtschaft“ möglich. Informationen über den Umgang der AK Wien mit Ihren Daten und Ihre Rechte finden Sie unter: wien.arbeiterkammer.at/datenschutz.html.
Autor:in – A&W Magazin
Die Arbeit&Wirtschaft widmet sich mit Schwerpunkten unterschiedlichen Themen der Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik – online mehrmals wöchentlich, im Print-Magazin mit sechs Heften pro Jahr. Die Artikel des Print-Magazins fließen in das Online-Magazin ein.
Die Antworten bleiben natürlich anonym. Das Ergebnis gibt’s in der nächsten Ausgabe unseres Newsletters.
Mehr lesen
Interview mit Linus Westheuser: Die „Fleißigen“ und die „Faulen“
Oxfam warnt: Wie Superreiche unsere Demokratie aushebeln
Milliarden-Betrug: Reichtum, Gier und ganz viel Häfn
Die Antworten bleiben natürlich anonym. Das Ergebnis gibt’s in der nächsten Ausgabe unseres Newsletters.
Mehr lesen
Haymarket-Proteste: Aus einem 1. Mai wird der Tag der Arbeit
80 Jahre ÖGB: Weil Gerechtigkeit kein Zufall ist
Barbara Blaha im Interview: Klassenkampf wie eh und je
Die Antworten bleiben natürlich anonym. Das Ergebnis gibt’s in der nächsten Ausgabe unseres Newsletters.
Mehr lesen
Haymarket-Proteste: Aus einem 1. Mai wird der Tag der Arbeit
80 Jahre ÖGB: Weil Gerechtigkeit kein Zufall ist
Barbara Blaha im Interview: Klassenkampf wie eh und je
Die Antworten bleiben natürlich anonym. Das Ergebnis gibt’s in der nächsten Ausgabe unseres Newsletters.
Mehr lesen
Interview mit Linus Westheuser: Die „Fleißigen“ und die „Faulen“
Oxfam warnt: Wie Superreiche unsere Demokratie aushebeln
Milliarden-Betrug: Reichtum, Gier und ganz viel Häfn
Die Antworten bleiben natürlich anonym. Das Ergebnis gibt’s in der nächsten Ausgabe unseres Newsletters.
Mehr lesen
Interview mit Linus Westheuser: Die „Fleißigen“ und die „Faulen“
Oxfam warnt: Wie Superreiche unsere Demokratie aushebeln
Milliarden-Betrug: Reichtum, Gier und ganz viel Häfn
Die Antworten bleiben natürlich anonym. Das Ergebnis gibt’s in der nächsten Ausgabe unseres Newsletters.
Mehr lesen
Interview mit Linus Westheuser: Die „Fleißigen“ und die „Faulen“
Oxfam warnt: Wie Superreiche unsere Demokratie aushebeln
Milliarden-Betrug: Reichtum, Gier und ganz viel Häfn
Die Antworten bleiben natürlich anonym. Das Ergebnis gibt’s in der nächsten Ausgabe unseres Newsletters.
Mehr lesen
Interview mit Linus Westheuser: Die „Fleißigen“ und die „Faulen“
Oxfam warnt: Wie Superreiche unsere Demokratie aushebeln
Milliarden-Betrug: Reichtum, Gier und ganz viel Häfn
Die Antworten bleiben natürlich anonym. Das Ergebnis gibt’s in der nächsten Ausgabe unseres Newsletters.
Mehr lesen
Interview mit Linus Westheuser: Die „Fleißigen“ und die „Faulen“
Oxfam warnt: Wie Superreiche unsere Demokratie aushebeln
Milliarden-Betrug: Reichtum, Gier und ganz viel Häfn
Die Antworten bleiben natürlich anonym. Das Ergebnis gibt’s in der nächsten Ausgabe unseres Newsletters.
Mehr lesen
Interview mit Linus Westheuser: Die „Fleißigen“ und die „Faulen“
Oxfam warnt: Wie Superreiche unsere Demokratie aushebeln
Milliarden-Betrug: Reichtum, Gier und ganz viel Häfn