Thema – Verteilung

Überreiche im Geldregen

Die Corona-Pandemie vergrößert die soziale Kluft: Während die Reichsten ihre
Vermögen weiter vermehren, könnte es laut Oxfam-Berechnungen ein Jahrzehnt oder länger dauern, bis die Ärmsten die Auswirkungen dieser Krise überwunden haben.
Helfen würde ein massiver Ausbau vermögensbezogener Steuern.

Kein Ende bei der Dividende

Obwohl die meisten ATX-Unternehmen 2020 Gewinneinbußen oder gar Verluste eingefahren haben, haben einige ihre Dividenden sogar noch kräftig erhöht. Es könnte sogar sein, dass Konzerne heuer unterm Strich Rekorddividenden ausschütten.

Reportage: Neue Mittelschicht, oder was?

Viele Menschen, die bis dato gut bezahlte Jobs hatten und wenige finanzielle Sorgen, stellt die Corona-Pandemie erstmals vor ernste Probleme. Drei Betroffene haben uns Einblicke in ihr Leben gegeben und erzählt.

CO2-Steuer: Nicht ohne doppelten Boden

Eine CO2-Steuer soll die Erreichung der Klimaziele unterstützen. Über die Details gibt es noch wenig Informationen. Aus Sicht von AK und ÖGB ist jedenfalls klar, dass es eine soziale Abfederung braucht, damit kleine und mittlere Einkommen nicht zu den Verlierern werden.

Sie brauchen einen Perspektivenwechsel?

Dann melden Sie sich hier an und erhalten einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.