Generative KIs wie ChatGPT, Stable Diffusion oder Google Gemini versprechen Effizienz und praktische Anwendungsmöglichkeiten. Doch was Zeit sparen soll, kann an einem anderen Fleck der Welt Dürren, Waldbrände und steigende Energiekosten nach sich ziehen.
Aktuelles
In der Teilzeitdebatte geht es einmal mehr um das „Comeback der Leistung“. Solange jedoch Kinderbetreuungsplätze und flexible Arbeitszeiten fehlen, werden Frauen zu Unrecht unter Druck gesetzt. Ein Kommentar.
Du brauchst einen Perspektivenwechsel?
Dann melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.
Hier zur Newsletter AnmeldungLebensmittelpreise in Österreich steigen weiter. Ein Interview mit AK-Ökonom Matthias Schnetzer zeigt Ursachen, Folgen und mögliche Gegenmaßnahmen.
Während US-Präsident Donald Trump den Kahlschlag in der öffentlichen Verwaltung vorantreibt, machen die Gewerkschaften in den USA mobil. Was dort passiert, hat auch globale Folgen.
Wenn Boulevard und Politik im Gleichschritt marschieren, wird aus Berichterstattung eine Kampagne. Die „Krone“ macht vor, wie das geht – und sucht sich NGOs als Feindbild.
Profit ist nicht das Problem – Profitgier schon. Warum sie Armut verschärft und unsere Zukunft gefährdet, erklärt Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler in ihrem Kommentar.
Eva-Maria Holzleitner zog mit 24 in den Nationalrat ein, wurde mit 28 SPÖ-Vizechefin und steht jetzt als 32-Jährige in den großen Fußstapfen von Johanna Dohnal und Co. Wer ist die Wissenschafts- und Frauenministerin?
Österreich steckt im dritten Rezessionsjahr – doch während Arbeit hoch besteuert wird, bleiben große Vermögen praktisch unberührt. Ein Kommentar von ÖGB-Bundesgeschäftsführerin Helene Schuberth.
Die Redaktion empfiehlt
Arbeiten in der Gastro: Zu heiß, zu lang, zu schlecht bezahlt
Hohes Stresslevel, heiße Temperaturen, niedriger Lohn und lange Arbeitszeiten:...

„Bürokratieabbau“ und Co: Drei neoliberale Framings im Check
Von Deregulierung bis „Gold Plating“: In der medialen Debatte ist zurzeit viel...

Scheinselbstständigkeit bei Lieferdiensten bekämpfen
Lieferdienste umgehen über die Scheinselbstständigkeit ihrer Mitarbeiter:innen...

ITUC Rechtsindex 2025: Rechte der Gewerkschaften weltweit unter Beschuss
Rechte und rechtsextreme Regierung versuchen Gewerkschaften immer weiter...
