Eine Schülerin lehnt ihren Kopf an der Tafel an. Symbolbild für Schulkosten in Österreich.

Wenn Bildungsabschlüsse vererbt werden

Mittelschule oder Gymnasium? Berufsausbildung oder Studium? Nicht die eigenen Interessen und Fähigkeiten, sondern das Elternhaus entscheidet in Österreich ganz wesentlich über unsere Bildungslaufbahn. Ein Umbau des Systems ist überfällig.

Figürchen sitzen auf dem Stundenzeiger einer analogen Uhr. Symbolbild für die Arbeitszeit in Österreich.

Gesund, günstig, glücklich: Arbeitszeitverkürzung in der Praxis

Österreich liegt bei der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit im europäischen Spitzenfeld, gleichzeitig verdichten sich die Jobs durch Überwachung und Digitalisierung. Das ist nicht gesund. Wie eine Arbeitszeitverkürzung Vorteile für Unternehmen und Mitarbeiter:innen bringen kann, zeigen ambitionierte Betriebe in der Praxis.

Kleine Modellhäuschen stehen auf immer höheren Münzstapeln und symbolisieren so die steigenden Wohnkosten.

Was die Wohnkosten-Explosion stoppen kann

Überteuerte Mieten und Betriebskosten, steigende Grundstücks- und Baupreise sowie hohe Zinsen setzen österreichische Haushalte unter Druck. Der ÖGB fordert mit einem „Wohnungspolitischen Programm“ konkrete Eingriffe, damit Wohnraum wieder leistbar wird – und zwar für alle.

Sie brauchen einen Perspektivenwechsel?

Dann melden Sie sich hier an und erhalten einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.