Alle Beiträge

Ein Bauarbeiter mauert eine Mauer. Symbolbild für Lohnbetrug in Österreich.

Lohnbetrug: Wenn Betrug billiger ist als Fairness

Es ist zwar alles andere als ein Kavaliersdelikt, aber ein gutes Geschäft: Lohnbetrug. Seit die Strafen 2021 gesenkt wurden, riskieren Unternehmen kaum mehr als ein paar Tausend Euro, wenn sie Beschäftigte um ihren Lohn bringen. Eine neue Studie zeigt, wie sich dadurch Betrug – leider – wieder rechnet.

Eine kranke Frau sitzt auf der Couch mit Medikamenten, Tee und Taschentüchern. Symbolbild für den Druck von Arbeitgeber:innen auf Menschen im Krankenstand.

Kommentar: Krankenstand ist kein Vergehen

Wer krank ist, soll sich rechtfertigen. Wer fehlt, wird misstrauisch beäugt. In vielen Betrieben wird der Druck auf Beschäftigte im Krankenstand größer. Das ist nicht nur unangebracht, sondern gesetzeswidrig.

Sie brauchen einen Perspektivenwechsel?

Dann melden Sie sich hier an und erhalten einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.