Dividende für alle: Die Ausgaben für den Sozialstaat sind keine Last. Sie sind eine Investition, die für uns alle eine Rendite abwirft. Doch eine faire Verteilung dieser Investition ist wichtig, damit das System auch in Zukunft so funktioniert, wie es soll.
Thema – Verteilung
Marlene Engelhorn ist Millionenerbin und setzt sich für eine Besteuerung der Reichen ein – vehement, aber bislang vergeblich. Warum man mit Arbeit nicht reich wird und wie Vermögen gerechter verteilt werden könnte, sagt sie im A&W-Interview.
Österreich diskutiert wieder über die Vermögenssteuer und das ist gut so. Ausgerechnet die Industriellenvereinigung hat die Debatte mit einer populistischen Kampagne wieder angeheizt. Ein Faktencheck.
Der Alltag wird für immer mehr Österreicher:innen zu teuer. Laut einer Studie der Statistik Austria plant deshalb mehr als die Hälfte der Befragten weniger für größere Anschaffung auszugeben. Was jetzt notwendig ist, damit sich Österreicher:innen ihr Leben wieder leisten können.
Befristete Mietverträge sind am privaten Wohnungsmarkt üblich. Mieter:innen können durch die Ungewissheit einer möglichen Nichtverlängerung nach Ablauf des Vertrags eine Vielzahl an Problemen entstehen. AK und Gewerkschaften fordern schon lange ein Aus der Befristungen.