Eine alternde Gesellschaft, dringender Personalbedarf und Überlastung in der Pflege: Aus dem Notstand der Pandemie müssen wir für den absehbaren Pflegenotstand die richtigen Schlüsse ziehen, fordert Anna Daimler, Generalsekretärin der Gewerkschaft vida.
Thema – Verteilung
Warum eigentlich? Episode 2: Sara Hassan im Gespräch mit Ökonom Matthias Schnetzer
Die einen müssen trotz Corona-Lockdowns inmitten einer globalen Pandemie im Supermarkt stehen, die anderen genießen die entspannende Entschleunigung in ihrer Villa mit Pool. Die einen wissen nicht, wie sie die Heizungsrechnung bezahlen sollen, die anderen rätseln, welche Aktien sie kaufen könnten. Und wer weiß eigentlich wirklich, wie viel die eigenen Kolleg*innen in Wahrheit verdienen? Wir haben mit einer jungen Ökonomin über die krasse Ungleichheit in Österreich gesprochen – und wie man da rauskommt.
Staaten und Regierungen nehmen Milliarden und Billionen Euro an Staatsschulden auf. Droht der Staatsbankrott? Müssen wir künftig alles runterkürzen, um die Kredite abzustottern? Nein – das sollte unsere kleinste Sorge sein.
Die Krise wird teuer, und im Gegensatz zur Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/09 sollten die Arbeitnehmer*innen diesmal auf getrennte Rechnung bestehen.