Der österreichische Klimaökonom Gernot Wagner beschäftigt sich an der Columbia Business School mit den Folgen der Klimakatastrophe. Im Interview erklärt er seine Vision von sozialer Klimapolitik.
Thema – Klima & Umwelt
Dass die Klimakatastrophe kommt, wissen wir seit einem halben Jahrhundert. Auch wie sie aufzuhalten ist, ist längst klar. Doch mit den erforderlichen Änderungen tun sich viele schwer – vor allem, weil es um Geld geht.
Viel Weiß war einmal. In niedrig gelegenen Skigebieten ist Schnee schon Mangelware – genauso wie die Fachkräfte. In welche Richtung wird sich der Wintertourismus entwickeln, der unser Land jahrzehntelang so prägte?
Hitze, Überflutungen und andere Katastrophen: Der Klimawandel betrifft nicht nur Natur und Mensch, auch die Wirtschaft muss sich auf gravierende Schäden einstellen. Eine meteorologische Betrachtung.
Klimafittes Pendeln ist zwar das Gebot der Stunde, aber wie soll das funktionieren, wenn die Bahn nicht zügig kommt und der Bus auf sich warten lässt? Was Beschäftigte wirklich brauchen, um klimaschonend zur Arbeit zu kommen. Eine Wegbeschreibung.