Demokratieforscherin Daniela Ingruber im Gespräch über falsche Klassenkonflikte, rechte Narrative und Interessenspolitik.
Thema – Gesellschaft
Wie alle großen Entwicklungen ist auch die Umgestaltung zu einer klimafitten Industrie am Ende des Tages eine Verteilungsfrage. Jeder Umbruch führt zum Bruch, hat Verlierer:innen und Gewinner:innen. Das erklärt Susanne Haslinger von der PRO-GE.
Der erste Jugendmonitor der Arbeiterkammer zeigt, wie stark die Inflation die Jugendlichen in Österreich wirklich belastet. Sogar Aus- und Weiterbildung müssen sie abbrechen.
Seit das Netzwerk Correctiv Rechtsextreme in Potsdam entlarvte, warnen deutsche Unternehmen vor den Gefahren des Rechtspopulismus. Wirtschaftsforscher Tommy Krieger untersucht diese Befürchtungen in einer Studie.
Der Bedarf an Beratung und Konflikten steigt. Das zeigt die Leistungsbilanz der Arbeiterkammer für das Jahr 2023. Auch deswegen konnte die Institution so viel Geld wie nie für ihre Mitglieder rausverhandeln.