Wohnungen sind knapp, trotzdem stehen viele leer. Es ist schwer, an Bauland heranzukommen, weil die Konkurrenz riesig ist – und finanzstark: Immer mehr Investor:innen und Spekulant:innen machen sich über Österreichs Immobilien her.
Thema – Sozialstaat
Der sogenannte „Markt“ regelt nicht alles. Zu groß ist die ungezügelte Gier einzelner Spekulant:innen. Es braucht starke Gewerkschaften, ist Willi Mernyi, leitender Sekretär des ÖGB, überzeugt. Ein Gastkommentar.
Erste Hilfe gegen fundamentale Katastrophen: Die Welt wird unsicherer und instabiler. Krieg, Klimakrise und Teuerungen belasten die Menschen. Nicht zuletzt die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig ein gut funktionierender Sozialstaat ist, um das alles aufzufangen.
Renate Anderl, Präsidentin der Arbeiterkammer, bringt im Interview die Probleme der Inflation auf den Punkt. Und bietet Lösungen an.
In Österreich sind die Arbeitnehmer:innen in den sozialstaatlichen Institutionen unerlässlich, um das Land am Laufen zu halten. Was dabei oft übersehen wird: Das Personal kostet die Steuerzahler:innen wenig, da diese selbst eine hohe Wertschöpfung generieren.