Eine Dystopie, die Wirklichkeit werden könnte, wenn es nach der Wirtschaftslobby geht. Denn im Zuge der Gold-Plating-Debatte sollen österreichische Standards angegriffen werden, die über den EU-Mindeststandards liegen. Wir zeigen, was das bedeuten würde.
Thema – Allgemein
Die Regierung plant, die Sozialversicherungsbeiträge zu reduzieren. Doch bedeutet das auf lange Sicht auch, dass die Versicherten durch die Sozialversicherungsbeiträge Senkung weniger Leistungen erhalten? Wir analysieren die aktuelle Situation der Sozialversicherungsträger und die Auswirkungen auf die Betroffenen.
In den Medien wurde Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer oft zitiert, der im Zuge der geplanten Steuerreform 2019 von der „größten Steuerreform aller Zeiten“ sprach. Anlass genug, die letzten drei Steuerreformen Österreichs Revue passieren zu lassen.
Die Erwartungen sind hoch. Wieder einmal wurde „die bisher größte Steuerreform“ angekündigt. Doch was wird sie wirklich bringen und vor allem: Wer wird davon profitieren?
Die Steuerreformpläne der Bundesregierung sind zu konzernfreundlich und lassen eine neue Struktur der Staatseinnahmen vermissen, kritisiert Steuerexperte Dominik Bernhofer von der Arbeiterkammer (AK) Wien im Interview mit Arbeit & Wirtschaft.