Autor:in – Gastautor:in

Gastautor:in

Quelle: BMASK

Alles eine Frage der Zeit?

Mit dem 12-Stunden-Tag werden Selbstausbeutung und gesundheitlicher Raubbau nicht nur legalisiert, sondern salonfähig gemacht und gefördert.

Illustration Standpunkt

Kommentar: Auf Qualität kommt es an!

Karl Dürtscher, Bundesgeschäftsführer der GPA-djp, über den Karfreitag, wieso ihn ArbeitnehmerInnen als Feiertag verdienen und was der Wirtschaftsstandort Österreich wirklich braucht.

Ziemlich beste Freunde!

Arbeitgeber stellen dies gerne anders dar, doch eine umfassende Studie zeigt: Die Qualität des Standorts steht und fällt mit dem Sozialstaat.

Illustration Industrie

Die Gewinner: Unternehmen

Die Bundesregierung hat ihre Pläne für die Steuerreform präsentiert. Schon jetzt ist absehbar, dass Unternehmen sehr stark von der Steuerreform profitieren werden.

Unsichere Modelle

Lohnzurückhaltung und Deregulierung würden die Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Allerdings erhöhen sie den Anteil prekär Beschäftigter.

Nicht zuletzt: Es geht um Respekt!

Nicht zuletzt: Es geht um Respekt!

Das erste Jahr ÖVP-FPÖ-Koalition war kein gutes Jahr für die arbeitenden Menschen. Die Regierung spielt das Wunschkonzert von Industrie und Wirtschaft und nimmt keine Rücksicht auf die Interessen von 3,7 Millionen Beschäftigten.

Foto (C) michael.mayer@akeuropa.eu

Europas stabiler Leuchtturm

In der europäischen ArbeitnehmerInnenbewegung ist die AK EUROPA eine verlässliche Partnerin und glänzt zudem häufig in einer Vermittlerrolle.

Foto (C) Michael Mazohl / ÖGB-Verlag

Eine Erfolgsgeschichte

Anhand der Lohnsteuerreform 2016 zeigt sich, mit welcher Kraft Arbeiterkammer und Gewerkschaften für die Interessen der ArbeitnehmerInnen eintreten.

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.