Pandemie, Krieg, Rekordinflation: Die Ereignisse der vergangenen Jahre gäben ein gutes Drehbuch für ein Drama her. Die Bilanz der schwarz-grünen Legislaturperiode zeigt: Für die Zukunft bleiben viele Baustellen.
Thema – Gesellschaft
Die Welt steht Kopf – das ist klar. Doch zwischen all den Krisen und Schlagzeilen gibt es mehr als nur düstere Prognosen. Das schreibt Ali Maholdji in seinem Gastbeitrag.
Im Schnitt haben Eltern 2.223 Euro an Schulkosten pro Jahr und Kind. Nicht alle können sich das leisten. Die Folge? Bildung, die eigentlich gleiche Chancen für alle bieten sollte, wird zum Luxusgut.
Demokratieforscherin Daniela Ingruber im Gespräch über falsche Klassenkonflikte, rechte Narrative und Interessenspolitik.
Wie alle großen Entwicklungen ist auch die Umgestaltung zu einer klimafitten Industrie am Ende des Tages eine Verteilungsfrage. Jeder Umbruch führt zum Bruch, hat Verlierer:innen und Gewinner:innen. Das erklärt Susanne Haslinger von der PRO-GE.