Die Omnibus-Initiative zum Lieferkettengesetz offenbart eine gefährliche Schieflage in der europäischen Rechtsstaatlichkeit: Neben den Folgen für Menschenrechte und Umweltschutz bereitet das Verfahren aus demokratiepolitischer Sicht Sorgen.
Thema – Verteilung
Das Aufwachsen in Krisenzeiten wirkt sich auf die Zukunftsaussichten junger Menschen aus. Ilkim Erdost von der AK Wien appelliert an die Politik, die Interessen der Jungen in den Fokus zu rücken, um ihnen Zuversicht im Jetzt zu ermöglichen.
Ein aktueller Oxfam-Bericht zeigt, welche Maßnahmen die Ungleichheit verhindern, die Demokratie stärken und Armut verringern. Doch die Politik einer möglichen FPÖ-ÖVP- Regierung könnte in eine ganz andere Richtung steuern.
2025 wird es in der Sozialpolitik turbulent zugehen: Adi Buxbaum, Experte für Sozialpolitik in der Arbeiterkammer Wien, erklärt, wie wir die Herausforderungen gemeinsam meistern können.
Der Gute Rat hat die 25 Millionen Euro vergeben, die Marlene Engelhorn rückverteilen wollte. Wie das Vorhaben zur Aufklärung bezüglich Vermögensungleichheit beigetragen hat, weiß Projektleiterin Alexandra Wang.