Während Werbegelder zu globalen Digitalkonzernen wandern, geraten Redaktionen zunehmend unter Druck. Warum die Zukunft des unabhängigen Journalismus auf dem Spiel steht, erklärt die Journalistin und Betriebsrätin Ute Groß.
Thema – Gesellschaft
Die Balkanroute ist für viele Geflüchtete ein langer, gefährlicher Weg in die EU. In Bihać, im Nordwesten Bosnien-Herzegowinas, erzählen zwei von ihnen von Rückschlägen, Strapazen – und dem starken Willen, ein neues Leben zu beginnen.
Wie bewertet Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Lage der Nation und wie die Menschen in Österreich sind? Wir haben nachgefragt.
Die „Kronen Zeitung“ und die FPÖ kritisieren seit Monaten NGOs. Die Bundesregierung will ebenfalls strenger gegenüber bisher geförderten Organisationen auftreten. Doch soll hier vielleicht an falscher Stelle gespart werden? Ein Blick in die Steiermark zeigt, wie es Vereinen in Österreich durch Kürzungen ergeht.
Private Ausgaben machen die Hälfte des BIP aus – doch sinkende Reallöhne drosseln den Konsum. Österreichs Herbstlohnrunde wird damit zur entscheidenden Stellschraube für Wachstum und soziale Stabilität, warnt die Gewerkschaft vida.