Der Wettbewerb zwischen Europa, den USA, China und anderen aufstrebenden Mächten verschärft sich zunehmend - ein Grund zur Sorge? Oliver Röpke, Präsident des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA), bezieht klar Stellung: Europas Fundament ist nach wie vor stark genug.
Thema – Allgemein
Für Nicolas Schmit ist eine rigide Sparpolitik „ein kapitaler Fehler“. Eine Politik, die den Sozialstaat abbaut, wäre am Ende auch „ein Problem für unsere Demokratie“. Margaretha Kopeinig hat den EU-Beschäftigungskommissar in Brüssel zum Interview getroffen.
Werner Rosenberger von der „Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs“ macht im Interview Menschen mit Behinderungen und möglichen Arbeitgeber:innen Mut, Neues zu wagen.
Es geht auch anders: Wir haben vier Unternehmen aufgesucht, die inklusiv arbeiten. Beschäftigte mit Behinderungen, Arbeitgeber:innen, Behindertenvertrauenspersonen und ein Disability-Manager geben ehrliche Einblicke, wie Inklusion in der Arbeit gelingen kann.
Silke Haider sitzt im Rollstuhl. Viele Jahre war sie in der Politik aktiv. Sie weiß, warum es für Menschen mit Behinderung nicht leicht ist, in die Politik zu kommen.