Sie traten als Macher:innen auf, sammelten Milliarden ein und fielen tief. Die Blender der New Economy nehmen es mit der Moral nicht mehr ganz so genau, wenn die eigene Rendite stimmt.
Thema – Allgemein
Als erste Gewerkschaft weltweit verhandelte die dänische Gewerkschaft 3F einen Kollektivvertrag für digital vermittelte Reinigungskräfte. Thorkild Holmboe Hay, Chefverhandler der sogenannten „Hilfr-Vereinbarung“, sieht heute Nachjustierungsbedarf.
Beschäftigte und Unternehmen können von einer Arbeitszeitverkürzung profitieren. Das geht sogar in der Bauwirtschaft, wie der oberösterreichische Elektroinstallateur Kagerer beweist.
Mit dem Verkauf der teilstaatlichen Vamed an den französischen Hedgefonds PAI wandert kritische Infrastruktur in die Hände von Investoren. Die Regierung könnte eingreifen, bleibt aber inaktiv.
Reinhold Binder, Vorsitzender der Produktionsgewerkschaft PRO-GE, im Interview über Klimaschutz als Klassenkampf und die absurden Kulturkriege um Auto, Motor und Energiepolitik.