Die FPÖ gewinnt die Nationalratswahlen 2024. Für Politik im Sinne der Arbeitnehmer:innen eine schmerzvolle Niederlage. Doch Herbert Kickl ist noch nicht Kanzler, und es könnte auch ohne die Freiheitlichen gehen.
Thema – Allgemein
Der Grazer Klimaschutzplan erstreckt sich über 180 Seiten und ist eines der ambitioniertesten klimapolitischen Vorhaben in Österreich. Doch Papier ist geduldig – und die Grazer:innen schätzen ihre Parkplätze.
Was bedeutet uns Demokratie und wie können wir sie schützen? Der ehemalige Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) erklärt, warum viele Menschen der Demokratie skeptisch gegenüberstehen.
Die heimische Infrastruktur gehört zum europäischen Spitzenfeld. Doch Investitionen sind überfällig. Eine vorausschauende Industrie- und Standortpolitik müsste genau dort ansetzen.
Im Schnitt haben Eltern 2.223 Euro an Schulkosten pro Jahr und Kind. Nicht alle können sich das leisten. Die Folge? Bildung, die eigentlich gleiche Chancen für alle bieten sollte, wird zum Luxusgut.