Mittels komplexer Netzwerke nutzen Superreiche in Österreich diskret – aber mit legalen Mitteln – Macht und Einfluss im Sinne ihrer Interessen. Bisher war wenig darüber in der Öffentlichkeit bekannt. Eine Studie der Universität Linz im Auftrag der Arbeiterkammer ändert das jetzt.
Thema – Allgemein
Von der Straße zum Forschungsinstitut: Katharina Rogenhofer ist seit vielen Jahren eine engagierte Aktivistin für mehr Klimaschutz. Und das heißt die künftige Welt ersinnen und gleichzeitig mit Rückschlägen umgehen. Was sie antreibt, erklärt sie bei einem Besuch in ihrer neuen Denkfabrik.
ie Arbeiterkammer Wien lobt 2024 einen mit 5.000 € dotierten Essay-Preis aus und würdigt Aufsätze zum Thema Zeitarmut und der ungleichen Verteilung von Zeit. Zeitarmut bedeutet mangelnde Zeit für Erholung, Familie, Freundschaften und soziale Teilhabe. Das schadet der persönlichen Gesundheit, ist aber auch für unser Zusammenleben problematisch, denn wer keine Zeit hat, kann sich kaum an der Gesellschaft und Demokratie beteiligen.
Arbeit&Wirtschaft veröffentlicht in Kooperation mit dem AK Essaypreis alle Texte der Preisträger:innen. HIER können Sie die Texte lesen.
Frauen mit Behinderungen kämpfen oft mit chronischem Zeitmangel. Warum ihre mentale Belastung so hoch ist und was sie brauchen, um mehr Zeit zu gewinnen.
Hans Dietmar Schweisgut, ehemaliger Botschafter der EU in Peking und international bekannter Diplomat, erklärt die Pläne des designierten US-Präsidenten Donald Trump, Strafzölle für Waren aus China und der EU zu verhängen.