Die EU steckt in einer Existenzkrise. Mit der sozialen und ökologischen Frage im Mittelpunkt könnte ein Ausweg daraus gelingen. Doch zu diesem Bruch mit dem Neoliberalismus sind die ökonomischen und politischen Eliten nicht bereit. Stattdessen versuchen sie das Vertrauen durch den Ausbau von Grenzen, innere Sicherheit und Militarisierung zurückzugewinnen.
Autor*in – Lukas Oberndorfer
Lukas Oberndorfer ist Wissenschafter in Wien. Er forscht zur Frage, wie es seit der Krise in Europa zu einer autoritären Wende kommt, die Demokratie und Grundrechte einschränkt, um neoliberale Politik zu vertiefen. Seit seiner Zeit als Assistent am Institut für Europarecht der Universität Wien arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung EU & Internationales der AK Wien.