Historie: Europa der Gewerkschaften

Männer sitzen an quadratisch angeordneten Tischen und halten eine Sitzung ab. Im Hintergrund ein Plakat mit der Inschrift "Rolle der Gewerkschaften in Europa", der EGB lieferte den Rahmen für eine Konferenz.
Gipfelkonferenz der EFTA-Gewerkschaftsbünde im EGB zum geplanten EU-Beitritt der EFTA-Staaten Finnland, Schweden und Österreich, Wien 1989. | © ÖGB-Bildarchiv
Mit der Gründung des Europäischen Gewerkschaftsbunds vor 50 Jahren erhielten (West-)Europas Arbeitnehmer:innen erstmals eine einheitliche Stimme. Gerade weil die soziale Dimension der EU bisher auf der Strecke blieb, ist der EGB unverzichtbar.
Im Jahr 1973 wurden Weichen gestellt. Ein Militärputsch in Chile brachte erstmals ein Regime mit der neoliberalen Ideologie der Marktfreiheit an die Macht, und die erste „Ölpreiskrise“ stellte die Finanzierung des Sozialstaats, aber auch die Abhängigkeit von fossiler Energie in Frage. Aber 1973 brachte auch Lichtblicke. Die erste Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) markierte in Helsinki den Beginn des KSZE-Prozesses, des Versuchs, unter Einbeziehung der Sowjetunion und der USA eine europäische Sicherheitsarchitektur zu schaffen. Und nicht zuletzt markierte sie die Gründung des „Europäischen Gewerkschaftsbunds“ (EGB).

Rückkehr zum Sozialstaat

Eine umfassende Europa-Organisation nationaler Gewerkschaftsbünde war damals keineswegs selbstverständlich. Bisher standen in Europa drei Zusammenschlüsse nebeneinander: der „Weltgewerkschaftsbund“ für die kommunistischen Staaten, der „Europäische Bund Freier Gewerkschaften“ der „Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft“ und der „Gewerkschaftsausschuss für die Europäische Freihandelszone“, dem auch der ÖGB angehörte. Der Helsinki-Prozess und der Ausbau der EWG verlangten jetzt eine einheitliche Vertretung der Interessen von Arbeitnehmer:innen. So entstand der EGB aus EWG- und EFTA-Gewerkschaftsbünden, offen für alle nationalen Gewerkschaftsorganisationen unabhängig von ihrer politischen Richtung. Die christlichen Gewerkschaften und der kommunistische Gewerkschaftsbund Italiens waren von Anfang an dabei und später folgten auch die nationalen kommunistischen Organisationen Spaniens und Frankreichs. Nach dem Ende des Kommunismus in Mittel- und Osteuropa erfolgte ab 1990 die rasche Aufnahme der neuen Gewerkschaften aus den nun betont marktwirtschaftlich orientierten Staaten. Aktuell vertritt der EGB etwa 45 Millionen Arbeitnehmer:innen, die in 93 nationalen Gewerkschaftsbünden aus 41 Ländern und zehn europäischen Gewerkschaftsbünden für Wirtschaftssektoren organisiert sind.

Menschen mit Bannern und Fahnen marschieren im Rahmen einer Demonstration. Symbolbild für die Protestaktionen des EGB.
Österreichische und tschechische Gewerkschafter:innen bei einer EGB-Protestaktion gegen die unsoziale Politik der EU-Verantwortlichen in der Wirtschaftskrise nach 2008, Praha 2009. | © ÖGB-Bildarchiv

EGB: Rückkehr zum sozialstaatlichen Weg

Als zentrale Schaltstelle für Gewerkschaftspolitik auf europäischer Ebene kämpfte der EGB für ein „soziales Europa“, von 1993 bis 2006 unter österreichischer Präsidentschaft. Ab der neoliberalen Wende der 1980er-Jahre wurden die Widerstände gegen europaweite hohe Sozialstandards aber immer stärker, und entgegen den ursprünglichen Plänen fand die „soziale Dimension“ 1992 im Gründungsvertrag der Europäischen Union keinen Platz. Der EGB konnte nur noch ein unverbindliches Zusatzprotokoll der sozialen Grundrechte erreichen, und auch das nur, weil er über seine Mitgliedsbünde massiv Druck ausübte.

Das von der EU-Kommission 2017 proklamierte Ziel einer „Europäischen Säule sozialer Rechte“ blieb zunächst ebenfalls totes Papier. Der EGB fordert, dass die aktuelle Expert:innenempfehlung für die Umsetzung des Programms eine für alle EU-Staaten verbindliche Richtlinie wird. Wäre die Empfehlung wirklich durchsetzbar, würde das die Rückkehr zum sozialstaatlichen Weg bedeuten und damit auch die Position der Gewerkschaftsbewegung im „Sozialen Dialog“ stärken. Denn die Gleichwertigkeit der Interessenvertretung ist im Rahmen der europäischen Sozialpartnerschaft nicht gegeben.

Soziales Gewissen Europas

Im „Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss“, dem zuständigen EU-Gremium, sind neben dem EGB und den großen sektoralen Gewerkschaftsbünden nicht nur mehrere Arbeitgeber:innenorganisationen, sondern noch etliche weitere Interessengruppen vertreten, und entsprechend schwierig ist es, Vorschläge der „europäischen Sozialpartner“ an die EU-Kommission zustande zu bringen. Trotzdem bewies der EGB immer wieder, wie unverzichtbar er als soziales Gewissen Europas ist. Von ihm organisierte europaweite Protestaktionen verhinderten 2006 zum Beispiel Sozialdumpingbestimmungen in der neuen EU-Dienstleistungsrichtlinie, die auch österreichische Arbeitnehmer:innen direkt betroffen hätten. In diesen und in etlichen anderen Fällen unterstützte das EU-Parlament die Gewerkschaftsanliegen. Dessen Einflussmöglichkeit wurde zwar in den EU-Verträgen nach 1992 gestärkt, aber die volle Demokratisierung steht noch aus, etwa die Möglichkeiten zu eigenständigen Gesetzesinitiativen. Der EGB forderte 2019 neuerlich diesen Demokratisierungsschritt ein.

Über den/die Autor:in

Brigitte Pellar

Brigitte Pellar ist Historikerin mit dem Schwerpunkt Geschichte der ArbeitnehmerInnen-Interessenvertretungen und war bis 2007 Leiterin des Instituts für Gewerkschafts- und AK-Geschichte in der AK Wien.

Sie brauchen einen Perspektivenwechsel?

Dann melden Sie sich hier an und erhalten einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.