Die österreichische Sozialpartnerschaft ist Garant für eine sozial verträgliche Politik in Zeiten des aufsteigenden Autoritarismus und Neoliberalismus. Um diesen Bedrohungen entgegentreten zu können, bedarf sie einer Aufwertung.
Thema – Gesellschaft
Die Erfindung neuer Medien führte in der Menschheitsgeschichte immer schon zu Ängsten und Abwehrverhalten. Einmal angestoßen, lassen sich Medienrevolutionen aber nicht mehr zurückdrängen.
Demokratie bedeutet Teilhabe – zumindest in der Theorie. Doch wer darf tatsächlich mitentscheiden? Petar Rosandić, Gründer der NGO „SOS Balkanroute“ und bekannt als Kid Pex, erklärt, warum unsere Demokratie oft einem VIP-Club gleicht.
Innerhalb der Jugend stehen sich Welten gegenüber: Die Entscheidung zwischen Lehre und Matura hat weitreichende Folgen für den weiteren Lebensweg und wird in Österreich doch stark vom familiären Bildungshintergrund mitbestimmt.
Ignorierte Sorgen, fehlende Perspektiven: Immer mehr junge Menschen wenden sich von der Politik ab. Die Journalistin Anna Jandrisevits erklärt, warum.