Bis eine künstliche Intelligenz ein Auto oder eine Drohne steuern kann, muss sie mühsam von Hand trainiert werden. Multinationale Tech-Konzerne lagern diese Klick-Arbeit, nach Afrika aus und bauen dabei auf prekäre Arbeitsbedingungen.
Autor:in – Simone Schlindwein
Simone Schlindwein ist freie Journalistin, Autorin und Afrika-Korrespondentin für die deutsche Tageszeitung (taz). In ihrer investigativen Recherche beschäftigt sie sich mit Kriegsverbrechen, Menschenrechtsverletzungen, Naturschutz und Migration in Zentral- und Ostafrika.
Teresa Wabuko macht sich für die Rechte von Arbeitnehmer:innen in Kenia stark. Sie will der lebensbedrohlichen Arbeitsmigration in die Golfstaaten einen Riegel vorschieben.