Gewerbliche Investoren zielen auf Profit – und drängen Mieter:innen von Wiener Altbauhäusern zunehmend mit illegal überhöhten Mieten aus ihren Wohnungen. Die Arbeiterkammer nimmt die Situation unter die Lupe und bietet seit 2024 ein neues Service an.
Thema – Gesellschaft
Die KI soll die vierte industrielle Revolution vorantreiben, und in einem Punkt unterscheidet sie sich damit kaum von der guten alten Dampfmaschine: Sie ist politisch. Was das bedeutet, wird auch im Waldviertel in den Werkshallen der Firma Eaton erlebbar.
Bringt die KI mehr Chancen oder bedroht sie Arbeitsplätze? Macht sie unser Leben einfacher oder schwieriger? Die Informatikerin Johanna Pirker liefert Antworten.
Das Aufwachsen in Krisenzeiten wirkt sich auf die Zukunftsaussichten junger Menschen aus. Ilkim Erdost von der AK Wien appelliert an die Politik, die Interessen der Jungen in den Fokus zu rücken, um ihnen Zuversicht im Jetzt zu ermöglichen.
Was bedeutet die voranschreitende Digitalisierung für die kriselnde Medienbranche? Wir haben bei Leitmedien und Branchenkenner:innen nachgefragt, ob wir in zehn Jahren noch einen Job haben werden.