| Verbraucherpreisindex Veränderungen in Prozenten gegenüber dem Vorjahresmonat |
||||
| Nationale VPI |
Harmonisierte VPI |
|||
| Aug. 04 | Sept. 04 | Aug. 04 | Sept. 04 | |
| Belgien | 2,3 | 2,0 | 2,0 | 1,8 |
| Deutschland | 2,0 | 1,8 | 2,1 | 1,9 |
| Finnland | 0,4 | 0,4 | 0,3 | 0,2 |
| Frankreich | 2,4 | 2,2 | 2,5 | 2,2 |
| Griechenland | 2,7 | 2,8 | 2,8 | 2,9 |
| Irland | 2,6 | 2,5 | 2,5 | 2,4 |
| Italien | 2,3 | 2,1 | 2,4 | 2,1 |
| Luxemburg | 2,3 | 2,0 | 3,6 | 3,1 |
| Niederlande | 1,1 | 1,0 | 1,2 | 1,1 |
| Österreich | 2,4 | 2,1 | 2,2 | 1,9 |
| Portugal | 2,5 | 2,4 | 2,4 | 2,1 |
| Spanien | 3,3 | 3,2 | 3,3 | 3,2 |
| VPI-EWU | — | — | 2,3 | 2,1 |
| Dänemark | 1,2 | 1,1 | 0,9 | 0,9 |
| Estland | 4,0 | 3,9 | 3,9 | 3,8 |
| Lettland | 7,8 | 7,7 | 7,8 | 7,7 |
| Litauen | -0,4 | 0,6 | 2,2 | 3,0 |
| Malta | … | … | 2,5 | 3,2 |
| Polen | 4,7 | 4,5 | 4,9 | 4,7 |
| Schweden | 0,6 | 0,6 | 1,2 | 1,2 |
| Slowak. Rep. | 7,2 | 6,7 | 7,0 | 6,4 |
| Slowenien | 3,7 | 3,3 | 3,7 | 3,4 |
| Tschech. Rep. | 3,4 | 3,0 | 3,2 | 2,8 |
| Ungarn | 7,2 | 6,6 | 7,2 | 6,7 |
| UK | 1,3 | 1,1 | 1,3 | 1,1 |
| Zypern | 3,2 | 2,4 | 2,8 | 1,8 |
| EU 25 | — | — | 2,1 | 2,0 |
| Island | 3,7 | 3,4 | 3,1 | 2,8 |
| Norwegen | 1,0 | 0,6 | 1,1 | 1,1 |
| VPI-EWR | — | — | 2,1 | 2,0 |
| Schweiz | 1,0 | 0,9 | — | — |
| USA | … | … | — | — |
| Der Arbeitsmarkt im August 2004 | |||
| Stand | Veränderung zu | ||
| Sept. 04 | Aug. 04 | Sept. 03 | |
| Unselbständige Beschäftigung | 3.248.629 | -31.899 | 18.633 |
| ohne KUG/Präsenzdiener | 3.125.030 | -31.158 | 10.708 |
| Arbeiter | 1.315.980 | -23.845 | -881 |
| Angestellte u. Beamte | 1.932.649 | -8.054 | 19.514 |
| Männer | 1.770.772 | -16.204 | 2.866 |
| Frauen | 1.477.857 | -15.695 | 15.767 |
| Ausländer | 376.198 | -3.139 | 11.133 |
| Inländer | 2.872.431 | -28.760 | 7.500 |
| Vorgemerkte Arbeitslose | 208.619 | 1.905 | 117 |
| Männer | 109.160 | 2.537 | -1.937 |
| Frauen | 99.459 | -632 | 2.054 |
| Ausländer | 32.820 | 2.526 | 1.825 |
| Inländer | 175.799 | -621 | -1.708 |
| Jugendliche (bis unter 19) | 10.163 | 754 | -699 |
| Jugendliche (19 bis unter 25) | 26.445 | 1.589 | -820 |
| Ältere (50 bis unter 55) | 18.708 | 74 | -1.536 |
| Ältere (55 bis unter 60) | 16.128 | -69 | -2.276 |
| Ältere (über 60) | 4.785 | 28 | 341 |
| Arbeitslosenquote | 6,0 | 0,1 | 0,0 |
| Offene Stellen | 24.731 | -846 | 2.493 |
| Lehrstellensuchende | 7.334 | -1.562 | -100 |
| Offene Lehrstellen | 2.750 | -176 | -73 |
| Geringfügige Beschäftigung *) | 219.267 | -657 | 6.611 |
| Männer | 63.615 | -199 | 3.408 |
| Frauen | 155.652 | -458 | 3.203 |
| Arbeiter | 126.881 | -655 | 2.500 |
| Angestellte | 92.386 | -2 | 4.111 |
| *) nicht in der unselbständigen Beschäftigung enthalten | |||
Datenquellen: Statistik Austria/EUROSTAT, lfd. Monat;
Anmerkung: Der Harmonisierte VPI ist der zentrale Indikator für die Währungspolitik der EZB. Er stellt auch die beste statistische Basis für inter-nationale Vergleiche unter europäischem Gesichtspunkt dar.
… = Bei Redaktionsschluß keine Werte bzw. für Luxemburg zum Teil nur mehr HVPI-Werte verfügbar.
EWU=Europäische Währungsunion; EWR=Europäischer Wirtschaftsraum