Datenschutz im Konzern

Lohnverrechnung nach Indien outgesourct, Leistungsbeurteilung in der holländischen Zentrale, der Datenserver für das Business Intelligence Centre steht in der US-amerikanischen Tochtergesellschaft und das Kundenservice wird über das mehrsprachige Call-Center in der Schweiz abgewickelt. Das ist nicht Fiktion, sondern in manchen Betrieben bereits Realität. Zugleich sollen – geht es nach den Wünschen des Managements – die […]

Tagebuch oder Terror

ZUR PERSON Dr. Hans G. Zeger Geboren 1955 HTL Nachrichtentechnik, Studium Mathematik, Philosophie, Sozialwissenschaften 1981 Magister in Mathematik, 1982 Doktorat in Philosophie 1983-1989 verschiedene IT-Positionen im Bundesrechenamt, bei Chemie Linz und IMMUNO/BAXTER Seit 1990 Lektor an verschiedenen Universitäten (Wien, Innsbruck, Linz) und Obmann der ARGE DATEN – Österreichische Gesellschaft für Datenschutz Seit 1995 Vorstandsmitglied der […]

Big Brother Google

Wir alle mögen die »Suchmaschine« Google, weil es ein verlässliches, einfach zu bedienendes und praktisches Webservice ist; nüchtern gehalten, ein Suchschlitz, in den man einen oder mehrere Begriffe eintippt und innerhalb von Sekundenbruchteilen eine Trefferliste erhält. Google ist die am häufigsten besuchte Webseite und die beliebteste Suchmaschine der Welt – acht von zehn ÖsterreicherInnen nutzen […]

Lohnsteuer senken

Nach dem Konzept zur Reform unseres Gesundheitssystems haben AK-Präsident Herbert Tumpel und ÖGB-Präsident Rudolf Hundstorfer am 14. April 2008 ihre Vorschläge für ein gerechteres Steuersystem präsentiert. Denn derzeit ist es so, dass die ArbeitnehmerInnen einen immer höheren Anteil des Steueraufkommens tragen. Wenn man dann auch noch bedenkt, dass die Inflation stetig steigt, wird klar, dass […]

Auf dem Weg nach Links

Der Filmregisseur Oliver Stone nennt ihn einen großen Mann, Supermodel Naomi Campbell reist eigens nach Venezuela um ihn zu interviewen und kennenzulernen und beschreibt ihn als »Engelsrebellen«. Die Frankfurter Rundschau bezeichnet ihn nach seiner Beteiligung an der Befreiung dreier Geiseln in Kolumbien als einen »Friedenstifter und Gutmenschen«. Für US-Präsident George Bush steht er für die »Achse […]

Vogel-Strauß-Politik

Umfragen auf europäischer und nationaler Ebene zeigen die ÖsterreichInnen sehr vertrauensselig was den Umgang mit persönlichen Daten betrifft. Insbesondere im beruflichen Umfeld vertrauen Herr und Frau Österreicher ihren ArbeitgeberInnen, ohne zu wissen, was diese überhaupt mit den Daten machen dürfen. In den Unternehmen werden aber die Daten der MitarbeiterInnen zunehmend über alle Grenzen hinweg weitergeleitet, […]

Politik zum Mitmachen

Die Schönheit und zugleich der Fluch des Webs für politische Kampagnen ist, folgt man dem US-amerikanischen Campaigner Joe Trippi, dass plötzlich Tausende Leute für oder gegen einen arbeiten. Was für die USA gilt, kann zunehmend auch auf Österreich übertragen werden. Heimische Kampagnenverantwortliche sprechen von einer Übermacht der NutzerInnen, der schwer Herr zu werden ist. Es […]

Privatsphäre in Gefahr

Sich in der »Informationsgesellschaft« zu bewegen bedeutet: umgeben sein von elektronischen Systemen, die das Leben leichter machen sollen – Handy, Internet, Bankomatkarten, Kundenkarten u. v. m. Ein rigoroser Verzicht auf Kommunikationstechnik ist mit einer Teilnahme am wirtschaftlichen und sozialen Leben nicht mehr vereinbar. Der Gedanke, digitale Dienste nicht immer und überall zu nutzen, bringt vor […]

Web 2.0 verbindet

Der Begriff Web 2.0 ist seit geraumer Zeit in aller Munde. Was sich dahinter verbirgt bleibt aber oft unklar. Selbst ExpertInnen sind sich nicht einig, ob Web 2.0 lediglich als Marketing-Schlagwort zu sehen ist, oder den Anbruch einer neuen Ära im World Wide Web bezeichnet. Tatsache ist, dass sich das Web seit einigen Jahren in […]

Macht und Ohnmacht

Wissen ist Macht«, so sprach schon der englische Philosoph Francis Bacon vor rund 400 Jahren. Wer Wissen und Informationen hat kann sie zu seinem/ihrem Vorteil nutzen. Heute können sich die meisten Menschen der Industrieländer des Nordens ein Leben ohne den schnellen Zugang zu Wissen und Information kaum noch vorstellen. Internet und Mobilfunk ermöglichen uns den […]

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.