Türkei: Brutale Übergriffe am 1. Mai

Bei einer Kundgebung in Istanbul am 1. Mai 2008 kam es zu brutalen Übergriffen der Polizei auf die TeilnehmerInnen. Die beiden Gewerkschaftsdachverbände DISK und Türkis sowie der Verband der Gewerkschaften im öffentlichen Dienst (KESK) wollen jetzt gegen die Türkei bei der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Klagen einreichen. Die TeilnehmerInnen der […]

Inhalt Ausgabe April 2008

Schwerpunkt 11 | Datenschutz im Konzern ArbeitgeberInnen sind berechtigt bestimmte Daten zu sammeln, allerdings nicht unbegrenzt – Betriebsrat und MitarbeiterInnen haben Mitspracherecht. 16 | Vogel-Strauß-Politik In Sachen innerbetrieblichen Datenschutz vertrauen die ÖsterreicherInnen ihren ArbeitgeberInnen. 18 | Politik zum Mitmachen Im Web 2.0 wünscht sich die Politik rege Diskussionen. Mit der dafür nötigen Offenheit tut sie sich […]

Kommentar | Pro Infotechnologie

Die Haltung zur »schönen neuen Welt« der Kommunikations- und Informationstechnologien (KIT) schwankt – wie immer bei technologischen Innovationen – zwischen kritiklosem Jubel, Hinnehmen und starrer Ablehnung. Das gilt besonders auch für die Veränderungen in der Wirtschaft. Es gibt Opinionleader, die das »Ende der Arbeitsgesellschaft« feiern, weil endlich mit Hilfe von Computer, Internet & Co selbstbestimmtes […]

Gewinnbeteiligung

AK-Präsident Herbert Tumpel eröffnete die Veranstaltung, die anschließende Podiumsdiskussion stand unter dem Motto »Standpunkte aus ArbeitnehmerInnen- und ArbeitgeberInnensicht«. Im Mittelpunkt stand der Vergleich unterschiedlicher Erwartungen mit der Realität verschiedener Modelle und die Kernfrage, ob dabei sowohl MitarbeiterInnen als auch Unternehmen gewinnen. Der Geschäftsführer des ÖGB-Verlags, Gerhard Bröthaler, präsentierte in diesem Rahmen das aktuell erschienene Buch […]

Olympia: Kampagne Play Fair 2008

Die Sommerspiele in Peking könnten die profitabelsten seit Beginn der Olympischen Spiele werden. Auch durch die Euro 2008 erwarten sich Sportbekleidungshersteller massive Gewinne. Keine Gewinne haben die ArbeiterInnen, die weltweit Sportbekleidung und Merchandising-Artikel für Olympia und Euro 2008 produzieren, zu erwarten. Im Gegenteil, die ArbeiterInnen, die Sportbekleidung und Merchandising-Artikel für sportliche Großevents herstellen, kommen durch […]

Arbeiterkammer-Service: Kostenfalle Internet

Grundsätzlich fallen beim Internet-Surfen Kosten für die Verbindung zum Provider und für die Dienstleistung des Providers (Verschaffung des Internetzuganges) an. Die Kosten für den Internetzugang entstehen je nach Provider und abgeschlossenem Vertrag in Form von monatlichen Grundentgelten zuzüglich Verbindungskosten, monatlichen Pauschalen ohne Verbindungskosten (Flatrate), Verbindungskosten ohne monatliches Grundentgelt. Im Internet surfen kann aber auch – […]

ÖGB: Immer aktuell informiert

Das Newsletter-Service des ÖGB bietet Mitgliedern und auf der ÖGB-Homepage regelmäßig eine übersichtlich zusammengestellte Auswahl an Informationen per E-Mail. Auf der ÖGB-Homepage können Sie per Mausclick Ihren Newsletter bestellen. Die Newsletter werden dann an Ihre in Ihrem Profil gespeicherte E-Mail-Adresse geschickt. Zur Auswahl stehen: die ÖGB-News der Woche, eine Meldungsübersicht der wichtigsten Ereignisse und Berichte […]

Einladung Buchpräsentation

Ort: Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags, Rathausstraße 21, 1010 Wien Datum: Donnerstag, 24. April 2008, 18.30 Uhr Arbeitszeitgesetz 2008 Wohl kaum ein anderes Teilgebiet des Arbeitsrechts ist für die praktische Rechtsanwendung so schwer zugänglich wie das Arbeitszeitrecht. Andererseits spielt die Gestaltung der Arbeitszeit für die Betroffenen eine ganz entscheidende Rolle. Klarheit und ausreichende Information über die Rechtsgrundlagen […]

Fische im Datenmeer

ZUR PERSON Peter Weibel Geboren 1944 in Odessa Künstler, Ausstellungskurator und Kunst- und Medientheoretiker, studierte Literatur, Film, Mathematik, Medizin und Philosophie in Wien und Paris. Professuren an der Hochschule für angewandte Kunst Wien, an Unis in Buffalo, Halifax, Kassel 1989-94 Leiter des Instituts für Neue Medien, Städelschule, Frankfurt a. Main 1992-95 künstlerischer Leiter Ars Electronica, […]

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.