Armut trotz Arbeit

Die 29. Olympischen Sommerspiele, die von 8. bis 24. August 2008 in der chinesischen Hauptstadt Peking stattfinden, könnten die profitabelsten seit Beginn der Olympischen Spiele werden. Auch durch die Euro 2008 werden massive Gewinne für die Sportbekleidungshersteller erwartet. Wenn man beachtet, dass Adidas, als einer der Hauptsponsoren bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, seinen Umsatz im zweiten […]

Jetzt Mitglieder werben

Wir müssen werben«, »Wer nicht wirbt, der stirbt«, »Mitgliederwerbung ist eine Kernaufgabe der Gewerkschaften«. Wer kennt sie nicht, diese wunderbaren Stehsätze? Wir wissen, dass diese Sätze inhaltlich richtig sind. Aber genauso wissen wir, dass es leichter gesagt ist, als getan. Dabei können wir Werbung für die österreichische Gewerkschaftsbewegung selbstbewusst angehen. Das IFES-Institut hat in einer […]

Die Zeit besser teilen!

ZUR PERSON Mag. Kirstin Essenthier-Höchstätter Geboren 31. Mai 1974, verheiratet, keine Kinder Ausbildung:  Diplomstudium der Rechtswissenschaften, derzeit Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften Mediatorin Beruflicher Werdegang:  1989-2002 Billa Warenhandels AG 2002-2003 Frauen- und Rechtsschutzsekretärin, Gewerkschaft, Handel, Transport und Verkehr 2003-2006 Frauensekretärin, ÖGB-Bundesfrauenabteilung 2006-2007 Rechtsanwaltsanwärterin, Kanzlei Engelbrecht & Partner 2007-2008 Frauen- und Rechtsschutzsekretärin, Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier […]

59 HoffnungsträgerInnen

Forschung an Grundlagen für neue Therapieansätze für Schmetterlingskinder, eine Analyse der Auswirkungen von Geld- und Fiskalpolitik auf die Arbeitslosigkeit – oder eine Arbeit über die gestalterischen Möglichkeiten von Menschen mit Borderline-Persönlichkeit: Das sind nur drei Beispiele für die Arbeiten von insgesamt 59 jungen WissenschafterInnen und KünstlerInnen, an die der Theodor-Körner-Fonds 2008 eine finanzielle Starthilfe vergab. […]

Geld regiert, Mitleid krepiert.

Aufgewachsen im Wiener Gemeindebau, Ende der Nachkriegsanarchie, Gymnasium, Universität, eine von »Swinging London« geprägte Aufbruchsstimmung, die Ära Kreisky, der keineswegs vorgezeichnete Weg zum Beruf des Schriftstellers. Kurz gesagt: Franz Schuh ist Wiener und Philosoph, und seit er 2006 für sein Buch »Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche« den Preis der Leipziger Buchmesse erhalten hat, wird er zusehends […]

Oh wie schön ist Panama

Zwei ältere Amerikaner sitzen auf dem Balkon ihrer billigen Unterkunft und blicken auf eine der zahlreichen Baustellen von Panama-Stadt. Die Hauptstadt boomt. Ein Hochhaus nach dem anderen schießt aus dem Boden. »Ich bin seit sechs Monaten hier«, sagt einer der beiden: »Sobald meine Pensionszahlungen eintreffen, kauf ich mir ein kleines Appartement.« Viele amerikanische PensionistInnen setzen […]

Nützliches Netzwerk – eine europäische Wirtschaftsprognose von Experten aus dem gewerkschaftlichen Bereich.

Es handelt sich dabei um eine Kooperation von Instituten und ExpertInnen auf dem Gebiet der Wirtschaftsforschung aus derzeit acht Ländern und dem Europäischen Gewerkschaftsinstitut. In der Diskussion, die dieser Gründung voranging, stellten die VertreterInnen der teilnehmenden Institute einen besorgniserregenden Mangel an Vielfalt in der europäischen wirtschaftspolitischen Debatte fest, die meist einseitig auf die Angebotsseite fokussiert […]

Problematisches Urteil

 Für den Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat die Dienstleistungsfreiheit Priorität vor dem ArbeitnehmerInnenschutz. Die Vergabe öffentlicher Bauaufträge darf nicht an ortsübliche Tariflöhne gekoppelt werden. Abgeordnete der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament (EP) sind erfreut und bezeichnen diese Entscheidung »als Meilenstein für den Binnenmarkt«. Die Gewerkschaften in Europa sehen in diesem Urteil zu Recht einen Skandal. Der Sachverhalt […]

Italien: Symposium Universitäts.Club Klagenfurt

Der Universitäts.Club Klagenfurt hat vor zwölf Jahren ein jährliches Gesprächsforum in Form eines Management-Symposiums in Abbazia di Rosazzo, einem ehemals klösterlichen Refugium in Friaul, ins Leben gerufen, das sich auf der Grundlage dialektischer Philosophie jeweils einem aktuellen Schwerpunktthema widmet. Das Gesprächsforum ist dabei, sich durch prominente in- und ausländische ReferentInnen ebenso wie durch Querverbindungen zur […]

China: Menschenrechte aufs Podest

Vom 8. bis 24. August 2008 finden unter dem Motto »Eine Welt, ein Traum« die Olympischen Sommerspiele in Peking statt. Ein Traum aber bleibt für viele chinesische BürgerInnen eine bessere Menschenrechtslage. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat wiederholt seine Erwartung deutlich gemacht, dass die Entscheidung für Peking als Gastgeberstadt zur Verbesserung der Menschenrechtslage in China […]

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.