Statistiken sind Argumente

Diese Statistiken sollen die Orientierung erleichtern. Die Tabellen sind wichtige Informationen für InteressenvertreterInnen und jede/n politisch Interessierte/n. Datenquellen: EUROSTAT, lfd. Monat; Anm.: Der Harmonisierte VPI ist der zentrale Indikator für die Währungspolitik der EZB. Er stellt auch die beste statistische Basis für internationale Vergleiche unter europäischem Gesichtspunkt dar. EWU = Europäische Währungsunion; EWR = Europäischer […]

Standpunkt | Interessante Zeiten

Die Angst geht um, denn längst ist diese Krise in unser aller Alltag angekommen. Immer mehr Menschen aus unserem persönlichen Umfeld verlieren ihren Arbeitsplatz, andere haben Geld verloren, weil sie auf ein Stück vom Glück spekuliert hatten, und wieder andere müssen zusehen, wie ihr Erspartes und ihre private Pensionsvor-sorge zusammenschmelzen. Und wie so oft – […]

Film it: Sieg für GuLaSch

»Was geht dich die EU an?« – diese Frage stellte F*** it! Film it! Jugendlichen zwischen 15 und 25 in ei-nem Videowettbewerb, der auf Initiative der Gewerkschaftsjugend entstanden ist. Zahlreiche Institutionen, Medien und SozialpartnerInnen konnten für die Beteiligung am Projekt gewonnen werden. Selbstgedrehte Videobeiträge der Jugendlichen sollten auf vielfältige Weise zeigen, was junge Menschen über […]

Film it: Sieg für GuLaSch

»Was geht dich die EU an?« – diese Frage stellte F*** it! Film it! Jugendlichen zwischen 15 und 25 in einem Videowettbewerb, der auf Initiative der Gewerkschaftsjugend entstanden ist. Zahlreiche Institutionen, Medien und SozialpartnerInnen konnten für die Beteiligung am Projekt gewonnen werden. Selbstgedrehte Videobeiträge der Jugendlichen sollten auf vielfältige Weise zeigen, was junge Menschen über […]

Arbeiterkammer: Surfen, Mailen im Urlaub

Wer ein Foto per Internet mittels USB-Karte oder Datenkarte vom Urlaub nach Hause sendet, seine E-Mails abrufen oder im Netz surfen will, muss mit beträchtlichen Kosten rechnen. Die Roaminggebühr für den Versand eines Fotos mit einem Megabyte kann im Extremfall bis zu knapp 21 Euro ausmachen. Das zeigt ein AK-Test bei Handyanbietern über Roamingkosten für […]

GMTN & GdC: Ab November “pro.ge”

Die Gewerkschaft der Chemiearbeiter (GdC) und die Gewerkschaft Metall-Textil-Nahrung (GMTN) arbeiten bereits seit Jahren in vielen Bereichen eng zusammen. Im November 2009 wird aus dieser Kooperation eine gemeinsame Zukunft: GdC und GMTN gründen die neue Produktionsgewerkschaft pro.ge – und sind damit noch stärker für ihre Mitglieder! Die pro.ge wird für 144 Kollektiv- und Lohnverträge in […]

ÖGJ: SunSide 2009

SunSide 2009 findet von 24. bis 26. Juni in Lavamünd in Kärnten statt. Auch heuer verspricht die ÖGJ wieder »Viel Action für wenig Zaster«. Ein kleiner Auszug aus den Angeboten für dich: Am Freitag steht die Anreise der jungen TeilnehmerInnen am Programm. Zum lockeren Einstieg ins Wochenende können sie es sich in der Chill Out […]

vida: Bekommen Arbeitslose genug Geld?

»Das Motto aller Maßnahmen ist: Arbeit fördern, nicht Arbeitslosigkeit«, erteilte der Präsident der Wirtschaftskammer, Christoph Leitl, der Forderung nach Anhebung des Arbeitslosengeldes kürzlich eine Absage. Der Präsident der Industriellenvereinigung, Veit Sorger, meinte vor wenigen Wochen, das Arbeitslosgeld sei »auf einer sehr stattlichen Höhe«. Finanzminister Pröll, der für Banken und Unternehmen großzügige Rettungs- und Konjunkturpakete schnürt, […]

Arbeiterkammer: Weißbuch Energiepolitik

Das österreichische Energiesystem steht vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Der Politik kommt die Rolle zu, den Umbau so zu gestalten, dass Chancen wahrgenommen und Belastungen minimiert werden. Dazu bedarf es einer übergreifenden Energiestrategie, die auf mehrere Gesetzgebungsperioden ausgelegt ist und alle Kompetenzträger einbezieht. Zu diesem Ergebnis kommt das Weißbuch der österreichischen Sozialpartner, das zu allen […]

Starker Partner ÖGB

Zur Person Erich Foglar Geboren 19. Oktober 1955 Erlernter Beruf: Werkzeugmacher 1979-1987 Betriebsrat (von 1982-1987 freigestellt), 1985-1987 stv. Vorsitzender des Arbeiterbetriebsrates 1987-1988 Sekretär der Gewerkschaft Metall-Bergbau-Energie (GMBE) 1988-1992 Zentralsekretär-Stv. der GMBE/Finanzreferat 1992 bis 9. Mai 2006 Zentralsekretär der GMBE (15. Gew.Tag), ab 2000 Gewerkschaft Metall-Textil 29. März 2006 bis 16. Mai 2006 Leitender Sekretär des […]

Du brauchst einen Perspektivenwechsel?

Dann melde dich hier an und erhalte einmal wöchentlich aktuelle Beiträge zu Politik und Wirtschaft aus Sicht der Arbeitnehmer:innen.



Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.