Meinung
Standpunkt: Was ist Arbeit?
Leserforum
Kommentar: Einmalige historische Chancen für den Arbeitsmarkt
Kommentar: Zeit zum Leben, Lernen und Regenerieren
Kommentar: Ein Eisberg kommt selten allein
Kommentar: MitarbeiterInnenbeteiligung – Möglichkeiten sind begrenzt
Kommentar: (K)eine private Zukunftsvorsorge
Kommentar: Kollektivvertrag
Schwerpunkt
Konjunktur allein reicht nicht
Herbert Tumpel ist seit 1997 Präsident der Bundesarbeitskammer: Im jüngst präsentierten Maßnahmenpaket der Sozialpartner sieht er eine große Chance für die Zukunft des Arbeitsmarkts.
Hintergrund
ÖIAG: Schuldenfrei, aber nicht schuldlos
Vor 60 Jahren wurden die beiden Verstaatlichungsgesetze beschlossen. Heute sind fast alle Unternehmen privatisiert.Vollbeschäftigung – was ist das?
In Österreich hat die Arbeitslosigkeit nie solche Dimensionen erreicht wie zumindest vorübergehend in fast allen Ländern der Europäischen Union seit dem Wachstumsknick 1975.Flexicurity – ein politisches Konzept erobert Europa
Bereits seit Jahren wird ein neues Gleichgewicht von Flexibilität und Sicherheit für die europäischen Arbeitsmärkte diskutiert. Nun bekommt die Debatte konkrete politische Züge.Konjunkturaufschwung mit Schattenseiten
Seit gut einem Jahr brummt die Wirtschaft in Österreich, in Deutschland und in der Europäischen Union insgesamt. Die Jubelmeldungen überschlagen sich. Aber geht es der Wirtschaft gut, geht es noch lange nicht uns allen gut.Demokratischer Maßstab Mitbestimmung
Die Geschichte zu einem fast vergessenen Doppeljubiläum: 60 Jahre Betriebsrätegesetz und 60 Jahre Kollektivvertragsgesetz in der Zweiten Republik.Otto Neurath und die Demokratisierung des Wissens
Bildung und Wissen sind längst zu Schlüsselbegriffen in den postindustriellen Gesellschaften geworden. Zumindest ein bestimmtes Reservoir fachlicher Kenntnisse und Ausbildungsnachweise zu besitzen oder über sie zu verfügen, ist unbedingte Voraussetzung dafür, an einer immer härter werdenden Wettbewerbsgesellschaft teilhaben, vielleicht sogar in ihr bestehen zu können.
Aus Arbeiterkammern&Gewerkschaften
Mobiltelefon: Abhilfe gegen teure SMS
Callcenter-Aktion: Kostenloser Beratungsscheck
Handy-Betrug: Achtung vor SMS-Kostentricks
Seminar: Betriebsarbeit und Atypische
Generationen-Management
Wirtschaft&Arbeitsmarkt
Langfinger unter uns
Aufgeben streng verboten
Verbraucherpreise
Kultur Bildung Medien
Stadtgespräch mit Alice Schwarzer
Die Technik ist weiblich
Wissenschaft und Kunst
Internationales
Ecuador: Bittere Bananen
Australien: Vor den Herbst-Wahlen
Asien/Malaysia: Billigflieger unter Druck
APEC: Fern der Realität
Zentralamerika: Schutz der Menschenrechte
Bücher
Günther Sandner: Engagierte Wissenschaft