Editorial
Leitartikel
(von Siegfried Sorz)
Österreich braucht neue soziale Initiativen
Seitenbisse
Freiheitliche Arbeitszeitverkürzung
Redaktionsschluss, Vorschau
Aus Arbeiterkammern und Gewerkschaften
Fleischwirtschaft: 3000 Arbeitsplätze wackeln • Tourismus: Rekordarbeitslosigkeit • Existiert eine europäische Gewerkschaftsbewegung? • Frauenminister: Moralische Empfehlungen • Unfallrenten: Besteuerung geplant • Belastungswelle reißt nicht ab
Die Zukunft der Abfertigung
Keine Zwangsbeglückung, sondern arbeitnehmerfreundliche Reform ist das Ziel
(Von Bernhard Achitz und Ernst Weber)
Arbeitsverfassung
Betriebsrat: Recht und Praxis – Einstellung einer Wohlfahrtseinrichtung
Soziales
Allgemeiner Einkommensbericht • Kollektivvertragslöhne 2000 • Ein Fünftel der Teilzeitbeschäftigten wünscht sich längere Wochenarbeitszeit
Betriebsrat und Arbeitswelt
Sicherheits- und Gesundheitsmanagementsysteme (SGMS) – ein neuer Weg?
Genau betrachtet
Bilanz: Nicht genügend!
Konsumenten
Wie sicher sind Österreichs Lebensmittel?
Patentrezept Budgetausgliederung?
Ausgliederungen aus dem öffentlichen Haushalt als Allheilmittel für eine Reform der staatlichen Aufgabenerfüllung?
(Von Bruno Rossmann und Heinz Leitsmüller)
Wirtschaft kurz
Privatisierung von Staatsvermögen
ÖIAG, Bundesimmobilien, Bundesforste
(Von einer AK-Expertengruppe)
Arbeitsmarkt und Verbraucherpreisindex
Frauen
Brot und Rosen – Zum ersten Frauentag im neuen Jahrtausend ein Rückblick auf die Geschichte des 8. März
Verunsicherung mit Methode
Saisonverlängerung oder Sperre des Arbeitslosengeldes
(Von Gabriele Müller)
Internationales
Fahrt zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau • Wir pfeifen auf Rechts! • Genf: Der Welt droht die »digitale Trennung« • Globalisierung mit menschlichem Antlitz • Brüssel/Wien: Rüge wegen fehlendem Ausländer-Wahlrecht • Washington: US-Kampfansage gegen Kinderarbeit • Paris: Massenprotest gegen Rentenreform • Braunau: Ein Monopol für die Beschäftigten • Berlin: BSE – Gewerkschaft bangt um 40.000 Arbeitsplätze
Einladung zur Podiumsdiskussion
»Steuerpolitische Alternativen zum Regierungskurs – Sozial gerecht? Die Wirtschaft boomt, die Kleinen zahlen!«
O du mein Österreich
Bücher
Diagnose ohne Therapie (Edward Luttwak: Turbo-Kapitalismus. Gewinner und Verlierer der Globalisierung) • NS-Herrschaft in Österreich (Hg.: Tálos, Hanisch, Neugebauer, Sieder. Überarbeitete, erweiterte Neuauflage) • Das Album Gurs (Erich Hackl und Hans Landauer: Album Gurs. Ein Fundstück aus dem Widerstand)
Damals in der A&W
Man kann nicht alles wissen
Alle nicht gekennzeichneten Fotos: Archiv »Arbeit & Wirtschaft«, Fotoarchiv des ÖGB, Fotoarchiv Verlag des ÖGB. Titelbild: ÖGB
Von
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe .
Schreiben Sie Ihre Meinung an die Redaktion
aw@oegb.at