SCHWERPUNKT GESUNDHEIT:
Die Betriebsräte müssen alles ausreizen!
Wir müssen uns entscheiden, sagt Franz Bittner, Obmann der Wiener Gebietskrankenkassa und Vorsitzender der Gewerkschaft Druck, Journalismus, Papier: Wollen wir weiter in einem Wohlfahrtsstaat leben?
Gesundheit in der Arbeitswelt: Vom Gerüst gefallen
Laut Statistik geht die Zahl von Krankenständen zurück. Kein Grund zum Jubeln, meinen -Arbeitsschutzexperten. Zudem ist die Zahl tödlich verlaufender Berufskrankheiten im -Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
HINTERGRUND:
Geiz ist geil!
Was Teilzeit wirklich wert ist: Die einen wünschen sie und bekommen sie nicht, die anderen haben sie und wollen sie nicht, zumindest nicht so, wie sie der Arbeitsmarkt anbietet: die Teilzeitbeschäftigung.
Gewalt zahlt sich nicht aus
Jeder Frau kann männliche Gewalt widerfahren, egal welchen Alters, welcher Schicht oder Kultur. In Österreich ist jede fünfte in einer Beziehung lebende Frau betroffen.
Weltklasse-Uni am Abgrund
Wissenschaftspolitik in der Sackgasse: Die Misere von Universität, Forschung und Lehre betrifft nicht nur Studierende, sondern auch den Mittelbau, dem man vielfach die Existenzgrundlage genommen hat. Ein nicht geringer Schaden für die zentralen Ausbildungs- und Forschungsstätten unseres Landes.
Burma: Pagoden und Zwangsarbeit
Die Diktatur in Burma wird durch den Massentourismus finanziell und moralisch unterstützt. Während die Burmesen Zwangsarbeit leisten müssen, fliegt die Austrian Airlines trotz internationaler Boykotte weiter das Land an. Ein Fall für die vielzitierte »Corporate Social Responsibility«?
MEINUNGEN
Denn wer da hat, dem wird gegeben
Leserforum
AUS ARBEITERKAMMERN & GEWERKSCHAFTEN
Gehaltskonten: Gebührendschungel
Gewalt gegen Frauen: Sanktionen
EU-Arbeitszeitrichtlinie: Gefahr
ÖGB-Service: work4me
Kampagnen und Aktionen (Folge 1)
GESELLSCHAFTSPOLITIK
Progress
Sozialpartnerschaft ohne Grenzen
Kosovo: Versklavte Frauen
Konsum-Ethik – gibt’s die?
WIRTSCHAFTS & ARBEITSMARKT
Verbraucherpreise
INTERNATIONALES
Kenia: Hungerlöhne
Freie Exportzonen: Markenartikel
China: Gewerkschaftsfreier Gigant
BÜCHER
Gewinnbringende Lehrlingsausbildung
VORSCHAU
In den nächsten Heften von »Arbeit&Wirtschaft« können Sie unter anderem Beiträge zu folgenden Themen lesen: »Betriebsräte im Aufsichtsrat – wirtschaftliche Mitbestimmung auf dem Prüfstand«, »Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik«, »Umverteilung und Lohnquote«, zur »Österreichischen Schule der Nationalökonomie«, zum »Finanzausgleich 2005«, zur »Wertschöpfungsabgabe«, zur »Steuerverteilung« sowie ein Interview mit Friedhelm Hengsbach, SJ